Nord-Stadt.de
  • BERG VOLLER IDEEN
    • Gestern + Heute
    • Termine + Tickets
    • Team
  • ANGEBOTE NUTZEN
    • Broschüre
    • Park gut
    • Ölbergmarkt
    • Kunstmarkt
    • Mobilstationen in der Nordstadt
    • Newsletter
  • MIT-MACHEN
    • Der Berg liest
    • Ölbergfest
    • Schusterplatz
  • HUB-Programm
    • Was ist der Ölberg-Hub?
    • HUB-Regelmäßige Termine
    • HUB-Wunschbox
    • Projekt NTiB
    • Projekt ZiQ
    • Beratungskiosk
    • HUB-Coworking
    • HUB-Kalender
    • HUB-Kontakt
    • HUB-Finanzen
  • INITIATIV SEIN
    • Mobiler Ölberg
      • Mobilstation mit Fahrradgarage in der Zimmerstraße
      • Parkraumkonzept Hombüchel
      • Quartiersparkhaus
  • PARTNER*IN SEIN
  • Mobiler Ölberg beim Ölbergfest

    Der Mobile Ölberg präsentierte sich beim Ölbergfest mit einem Informationsstand. Neben Informationen zur Arbeit und zu den Zielen des Mobilen Ölbergs wurde dort eine Befragung zur Mobilität durchgeführt. Was macht eigentlich der Mobile Ölberg. Infos dazu finden Sie auf diesen Plakaten. Schauen Sie hier.

    Juli 5, 2018
  • ZirkusAktionswoche 2018

    Seit acht Jahren bietet die Kirche auf dem Ölberg eine AktionsWoche in der ersten oder letzten Ferienwoche, auf dem Schusterplatz oder der Kirche auf dem Ölberg an. Es ist ein buntes Ferienprogramm für Kinder vom Ölberg. In den letzten Jahren nahmen täglich bis zu 60 Kinder daran teil. In diesem Jahr wird es eine ZirkusAktionsWoche…

    Juli 4, 2018
  • Umfrage Mobilitätsverhalten und -bedürfnisse von den Bewohnern des Ölbergs

    Seit über einem Jahr versucht die Initiative „Mobiler Ölberg“ die verkehrliche Situation auf dem Ölberg zu verändern und mehr Platz für nicht motorisierten Verkehr zu ermöglichen. Der „Mobile Ölberg“ freut sich daher, dass David Knor für seine Masterarbeit unser Mobilitätsverhalten und unsere Mobilitätsbedürfnisse untersucht. Bitte unterstützen Sie ihn dabei. Liebe BewohnerInnen des Ölbergs, Wollten Sie…

    Juni 19, 2018
  • Das Ölbergfest am kommenden Samstag, den 16. Juni

    Das Ölbergfest 2018 von 15 bis 24 Uhr – vom Nachbarschaftsfest zum größten Street Dance Festival Deutschlands and vice versa Am Samstag startet das 8. Ölbergfest in der Elberfelder Nordstadt, eines der beliebtesten Stadtteilfeste Wuppertals. Die Marien- und einige Seitenstraßen und Plätze verwandeln sich in eine autofreie Zone mit viel Spaß, Musik, Kultur und internationalen…

    Juni 10, 2018
  • Unsere Nachbarn: Anke Reichert

    „Wir fühlen uns von Ihnen bereichert“  – Das kriegt Anke Reichert öfter zu hören, vor allem von ihrer Vermieterin, die sehr glücklich zu sein scheint, dass die Hobby-Schneiderin ihr kleines Atelier auf der Marienstraße/Ecke Dorotheenstraße eröffnet hat. Mit dem, was das Schaufenster erzählt, würde man Anke Reichert allerdings eher in der Haute Couture vermuten statt…

    Mai 22, 2018
  • Wir passen die Nord-Stadt.de an

    Die Datenschutz-Grundverordnung verändert das Internet. Wir löschen vorsorglich alle angemeldeten Nutzer der Nord-Stadt.de und schalten vorsorglich die Kommentarfunktion aus. Wenn sich etwas verändert, melden wir uns Nachbarn.

    Mai 17, 2018
  • Ölbergfest-Frikadellenkurs am 17. Mai

    Wichtig! Am Donnerstag findet im Lutherstift der sogenannte Ölbergfest-Frikadellenkurs statt. Das ist eine kostenfreie Veranstaltung, in der über alle wichtigen Themen informiert wird, die mit der Abgabe von Speisen und Getränken auf dem Ölbergfest zu tun haben. Es sind Vertreter der Lebensmitttelüberwachung und der Feuerwehr anwesend, so dass es kompetente Gesprächspartner gibt. Jede/r kann daran…

    Mai 16, 2018
  • Wie man sich bettet …  Berg-Werken mit der Schreinersuse

    Fichte oder Tanne, 4 cm oder 6 cm Durchmesser?  Ich stehe mit Schreinerin Susanne Schmidt im Baumarkt. Wir brauchen Holz, gutes Holz, denn wir wollen mein neues Bett bauen. Auf meterhohen Regalen türmt sich Bauholz in unterschiedlichen Farbtönen, Längen und Breiten. Ich deute auf einen Stapel Latten, die hochkant in einem Regal lehnen. Susanne Schmidt…

    Mai 15, 2018
  • Einfach süß: Waffeln und gefrorener Joghurt in der Marienstraße

    Im `ChouChous` auf der Marienstraße gibt es für die Wuppertaler seit dem Sommer leckere Joghurt- und Waffel-Kreationen. Weil die Betreiber dazu noch richtig sympathische Leute sind, gibt es die nette Unterhaltung gleich dazu, „on top“ sozusagen. Wie die Schokolade auf dem gefrorenen Joghurt. Frozen Yogurtist seit ein paar Jahren der Eis-Renner unter hippen und gesundheitsbewussten…

    Mai 8, 2018
  • FAQs zur Fahrradgarage

    Was kostet ein Garagenstellplatz? Der Garagenstellplatz kostet dich 12 Euro im Monat. Hinzu kommt eine einmalige Mikrofinanzierung von 200 Euro, die du nach Mietende zurückerstattet bekommst. Wieviele Fahrräder passen gleichzeitig in die Fahrradgarage? Die Fahrradgarage bietet Platz für 12 Fahrräder/Pedelecs. Wie werden die Fahrräder in der Garage verstaut? Du suchst dir eine freie Stelle im…

    April 7, 2018
  • Ölbergfest 2018 – Mitmachen!

    Das Mitmach-Info für das Ölbergfest 2018 wurde ab dem 26. April an alle Haushalte verteilt. Wen Du keins bekommen hat: >> hier kannst Du es herunterladen. Wir freuen uns über einen guten Rücklauf und hoffen, dass es viele interessante, gemütliche, leckere und originelle Anmeldungen gibt. Lass Deiner Phantasie freien Lauf! Der Bewerbungsschluss für den Verkauf…

    März 21, 2018
  • Das Meer sehen – Ferienfahrt für Ölbergkinder

    Aufruf zur Unterstützung einer Herbstferienfahrt von der Grundschule Marienstraße (noch 34 Leute, die 50 € geben und die Fahrt ist in trockenen Tüchern, also macht hinne): „Viele unserer Kinder waren noch nie im Urlaub und haben noch nie das Meer gesehen. Wir sind der Meinung, dass bedürftige Kinder aber in der Freizeit nicht ausgeschlossen werden…

    Dezember 15, 2017
←Vorherige Seite
1 … 19 20 21 22 23 … 30
Nächste Seite→
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung