-
Erzieher/in in Teilzeit bei Knicklicht e.V. gesucht
Knicklicht e.V., KInderkantine und Hausaufgabenbetreuung in der Wuppertaler Nordstadt, sucht eine/n Erzieher/in ab März 2017. Bewerbungen an: Knicklicht e.V. Geschäftsführung: juliane.neumann-schoenknecht@knicklichtev.de
-
(M)EIN NEUER TAG – Fotoausstellung von Kindern mit Fluchtgeschichte
Freitag, 20. Januar //15.30 Uhr //Galerie Hebebühne //Mirker Straße 62 //Wuppertal // Die Ästhetik ihrer neuen Heimat Wuppertal fingen 13 Kinder mit Fluchtgeschichte im Kulturrucksack Herbst 2016 mit ihren Schwarz-Weiß-Kameras ein. Die 13 in dem Workshop entstandenen großformatigen Bilder sind ab Freitag, dem 20. Januar, in der Hebebühne an der Mirker Straße zu sehen. Mit…
-
Die 13. Ausgabe der Nordstadtbroschüre
Nordstadtbroschuere_13 als Pdf
-
Mitmachprojekte im Quartier Mirke starten jetzt
30.000 € Städtebaufördermittel stehen bis Ende 2018 bereit. Anträge für eine Förderung können ab sofort gestellt werden. Das Forum:Mirke ist eine Quartierskonferenz, in der sich VertreterInnen lokaler Gruppen und Organisationen sowie einzelne Engagierte alle zwei Monate zum aktiven Austausch über die Entwicklungen im Quartier Mirke treffen. Gestartet ist das Forum:Mirke 2013 in Utopiastadt zur Qualifizierung…
-
Zirkusaktionswoche auf dem Schusterplatz
Seit sieben Jahren bietet die Kirche auf dem Ölberg eine Aktionswoche für Kinder in der ersten Ferienwoche auf dem Schusterplatz an. Es ist ein buntes Ferienprogramm für Kinder vom Ölberg. Die Kinderaktionen finden nachmittags bei schönem Wetter direkt auf dem Schusterplatz statt, und bei Regenwetter in der Kirche auf dem Ölberg, Rolandstraße 15, Wuppertal-Elberfeld.…
-
Ölberger Quartiersfonds
Die Unternehmer/innen für die Nordstadt e.V. haben im Frühjahr 2013 einen Parkplatz in der Sattlerstraße herrichten lassen und vermieten seitdem 22 Stellplätze an die Anwohner/-innen. Mit dem Überschuss aus diesen Vermietungen werden ab 2015 erstmalig soziale und kulturelle Projekte gefördert. Im Durchschnitt werden pro Jahr mindestens 6.000 € an Projektmitteln zur Verfügung stehen.
-
Umfrage Ölbergfest 2016
Das Ölbergfest wagt einen großen Spagat zwischen einem Nachbarschaftsfest und sehr stark besuchtem Stadtfest. Uns ist es wichtig zu wissen, wie Euch das Ölbergfest gefallen hat, was verbesserungswürdig ist oder auch was gar nicht mehr so weiter geht. Sagt uns die Meinung! Dieses ist eine anonyme Umfrage, bitte keine persönlichen Kontaktinfos reinschreiben. Wir werden das…
-
Programm Ölbergfest 2016
Das Programm: PDF Download
-
Ballonfahrt über das Ölbergfest zu gewinnen!
Die Haaner Felsenquelle gehört dieses Jahr wieder zu den Sponsoren des Ölbergfestes und wird wie bereits 2014 eine Ballonfahrt über das Ölbergfest am 21. Mai 2016 für eine Person und Begleiter/in verschenken. Die beiden Mitfahrer/innen werden vom Ölbergfest von Begleitfahrzeug abgeholt und zum Startplatz gebracht und nach der Ballonfahrt wieder zum Fest gebracht. Eine runde…
-
Der Ölbergmarkt wird 10
Der Ölbergmarkt feiert seinen 10. Geburtstag! Was? Schon 10 Jahre gibt es den? Ja, genau und wir wollen mit euch und Ihnen feiern. Freitag, den 22. April von 14 bis 18 Uhr auf dem Otto-Böhne-Platz. Wir freuen uns auf viel Besuch. Es gibt Sekt für alle zum Anstoßen und die Petite Confiserie macht Spargelquiche. Vom…