Kategorie: HUB-Programm

Offener Abend für Männer startet am 21.9.

Mit dem Offenen Abend, das „offene Ohr“, will die Männergruppe „Was Mann gut tut“ im Ölberg-Hub einen offenen, vertrauensvollen Raum gestalten, in dem die anwesenden Männer sich mit Ihren Fragen, Themen und Wünschen zeigen und austauschen können. Die Gruppe beschreibt ihr Angebot so:„Was bringst Du…

Keine Angst vor Kunst!

Kunst hat die Fähigkeit uns zu helfen, uns selber zu verstehen und dann den anderen mitzuteilen, wer wir sind. Eine Kunst die damit anfängt, dass sie uns fremd vorkommt, ist nützlich, weil sie uns mit Ideen und Haltungen konfrontiert, die in unserer vertrauten Umgebung nicht…

Offener Meditationsmorgen

AUSGEBUCHT >>> mehr Infos hier www.anne-prenzler.de/meditationsmorgen Komm, wie du bist! Egal, ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, einer bestimmten Religion oder Tradition folgend oder nicht – alle sind willkommen!Stühle sind vorhanden – Meditationskissen und Unterlage bei Bedarf bitte mitbringen.Teilnahme auf Spendenbasis, um die Raumkosten des Ölberg-Hubs mitzufinanzieren.

Foto: jcomp auf Freepik

BERATUNGSKIOSK im Ölberg-Hub

Ab dem 31. Juli gibt es im Ölberg-Hub neben Kultur, Mitmachaktivitäten zu Nachhaltigkeitsthemen, Gesundheitsangeboten uvm. nun auch ein regelmäßiges Beratungsangebot. Jeden Montag von 16:30 – 18:00 Uhr können im BERATUNGSKIOSK des Ölberg-Hubs Fragen zu behördlichen, lebenspraktischen und sozialen Angelegenheiten an eine:n erfahrene:n ehrenamtliche:n Ansprechpartner:in gestellt…

„ölberg antwortet“

Der „ölberg antwortet“ soll Begegnungen mit Ölberger Initiativen, Vereinen, Läden und vor allem den Menschen dahinter fördern.Im Rahmen ihres Masterstudiengangs Public Interest Design veranstaltet Annika Bertram eine Reihe von Abenden zur Begegnung und zum Austausch mit lokalen Initiativen, Vereinen und Läden. An jedem der Termine werden…

Ölberg-Hub – Erscheinungsbild und Raumgestaltung >>> Workshop No. 2

am 22. Juni 2023, 19 Uhr, Sattlerstr. 54
Wie wollen wir auftreten? Der Name, der visuelle Auftritt und auch der Raum selbst kommunizieren den Charakter des Ölberg-Hub. In diesem Workshop bauen wir auf den bereits gefundenen Inhalten auf und überlegen uns, wie wir den Raum kommunizieren möchten. Es geht um Namen, Farben und Formen, wir möchten uns mit euch den Innenraum, unsere Straßenecke und den Auftritt des Raumes in den Medien aneignen!