-
„Der Berg liest“-Kalender ist da
Jetzt ist es soweit: Der Kalender mit Bildern vom diesjährigen Lesefestival „Der Berg liest“ ist frisch aus der Druckerei gekommen und sehr gut gelungen. An folgenden Verkaufsstellen kannst Du den Kalender gegen 10 € erstehen: ChouChous – frozen yogurt & waffles Brunnenstraße 41, 42105 Wuppertal, 0202 51989929 Mo Geschlossen, Di – Fr: 10:00–20:00 Uhr, Sa…
-
bummeln statt tummeln
bummeln statt tummeln. ein ölberger weihnachtsbummel. 9 dezember ab 11 uhr gemütlichkeit wird gross geschrieben, vor allem wenn es draussen kalt ist, sollten wir drauf achten unsere energien zu schonen. warum also hetzen, lieber erstmal setzen. zum beispiel bei La petite Confiserie, da gibts nämlich kuchen. wer lieber schallplatten, ein neuen mantel oder eine tasche…
-
Umfrage: „Fühlen Sie sich in Wuppertal Zuhause?“
Wir veröffentlichen heute gerne eine Umfrage des Zentrums für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (TransZent) an Sie und euch. Das Zentrum arbeitet momentan an einer Studie mit dem Titel: „Fühlen Sie sich in Wuppertal Zuhause?“ Im Rahmen eines Uni-Forschungsprojekts führt das Zentrum eine Umfrage zu Ihrer persönlichen Sicht auf Ihr Wohnviertel, Wuppertal und Ihren gesellschaftlichen sowie kulturellen…
-
Nordstadtbroschüre 2018 Anmeldeschluss 30. November
Die Broschüre „alles auf unserem berg“, gemeinhin einfach die Nordstadtbroschüre genannt, soll mit Ihrer 14. Ausgabe Ende Januar/Anfang Februar 2018 erscheinen. Sie stellt ein breites Spektrum von Handwerker, Gastronomen, Dienstleistern und Initiativen vor. Die Broschüre erscheint seit 14 Jahren und ist für viele Nordstädter/innen ein unverzichtbares „Who is who“ geworden. „Guck doch mal in die…
-
Ölbergfest 2018 Wann wollt Ihr feiern?
Auch wenn die WDR Lokalzeit schon den letzten Samstag im Juni als Ölbergfesttermin bekannt gegeben hat. Es stimmt einfach nicht. Selten fiel es uns so schwer, einen passenden Termin für das Ölbergfest zu finden. Dieses Jahr gibt es das erste Mal einwöchige Pfingstferien. Damit fallen die Termine 19. und 26. Mai definitv weg, denn wir möchten…
-
Dritter Stadtentwicklungssalon: „Schöner Wohnen für alle?“
Alle Stadt(entwicklungs)interessierten und Jene, die es gerne werden wollen, sind herzlichst dazu eingeladen der dritten Veranstaltung der Reihe »Stadtentwicklungssalon« beizuwohnen. Das Forum:Mirke lädt ein zum Thema: »Schöner Wohnen für alle?« Wie kann Quartiersentwicklung ohne Verdrängung funktionieren? – Eine Podiumsdiskussion Das Veranstaltungsformat »Stadtentwicklungssalon» geht in die dritte Runde. Hiermit laden wir alle Interessierten herzlichst dazu ein,…
-
Fahrradgaragen für den Ölberg – Eure Stimme zählt
Abstimmung läuft nur bis zum 5. Oktober! Wir haben uns mit dem Projekt „Fahrradgaragen für den Ölberg“ im Rahmen des Bürgerbudgets Wuppertal beworben. Wir sind mit dem Projekt unter die Finalisten gekommen. Sogar die Stadtverwaltung hat eine positive Stellungnahme zur Realisierbarkeit abgegeben. Jetzt brauchen wir Eure Unterstützung in Form Eures Votings für das Projekt auf…
-
Der Berg liest 1. Oktober 2017 – Das Programm
Das schräge Bild eines Wohnzimmer kürt das Plakat für die 4. Ausgabe von „Der Berg liest – Lesefestival Nordstadt Elberfeld“. Wie sieht Dein Wohnzimmer aus? Wir werden sehn: unter den 203 Leseterminen an 60 Leseorten sind auch wieder so einige in privaten Gemächern, im kleinem nachbarschaftlichen Rahmen. Worum geht’s? Nachbarn und Nachbarinnen lesen ihre Lieblingstexte…
-
Reformation im Spiegel der Kirchenmusik
Dienstag, 3. Oktober 2017 Evangelische Friedhofskirche an der Hochstraße Mitwirkende: Wuppertaler Kurrende | Mädchenkurrende Elberfeld | Kantorei Barmen-Gemarke | Kantorei Dreiklang e.V. | Vorchöre der Wuppertaler Kurrende | „Finken“ und „Colibris“ der Mädchenkurrende Elberfeld | Kinderchöre aus Wuppertaler Gemeinden | Projektchor aus Gemeindechören des Kirchenkreises | Spell’88 Cronenberg | Gospelchöre | Posaunenchor Katernberg | Posaunenchor…
-
Der Berg liest: Anmeldefrist bis zum 18. Sept. verlängert!!
Wir haben bereits über 170 Lesungen – hört sich viel an, es könnten aber gut noch einige „Wohnzimmerlesungen“ dazukommen. Macht mit! Schnappt Euer Lieblingsbuch und lest zu Hause einige Passagen daraus vor. Das ist der nachbarschaftliche Aspekt unseres schönen Lesefestivals. Anmeldezettel unter: https://nord-stadt.de/…/Anmeldung_Faltblatt_Uwe_01_Web_2… Was es schon gibt, findest Du >> hier auf unserer Google Map.
-
Treffen „Mobilität am Ölberg“
Wir möchten euch zum nächsten Treffen zu Fragen der „Mobilität am Ölberg“ einladen. Das Treffen wird am 13.09.17 um 19 Uhr im Lutherstift, Schusterstr. 15, Grünes Sitzungszimmer stattfinden. Das Grüne Sitzungszimmer findet ihr im Hinterhaus im Keller auf der Ebene, wo sich auch die Küche des Lutherstifts befindet. Solltet ihr das nicht finden oder ab…
-
Der Berg liest am 1. Oktober 2017
Das schräge Bild eines Wohnzimmer kürt das Plakat für die 4. Ausgabe von „Der Berg liest – Lesefestival Nordstadt Elberfeld“. Wie sieht Dein Wohnzimmer aus? Wir sind gespannt, denn wir hoffen, dass auch Du dieses Mal dabei bist, wenn es am 1. Oktober wieder heißt: Der Berg liest. 2015 hatte wir mehr als 200 Lesetermine…