Quartiersparkhaus


Bereits im Mai 2021 hat die Initiative Mobiler Ölberg bei der Bezirksvertretung Elberfeld einen Antrag zur Einrichtung einer Quartiersgarage im Parkhaus „Am Kasinogarten“ gestellt. Die Bezirksvertretung hat diesen zur Prüfung an die Stadtverwaltung weitergereicht und seitdem hat es keine weitere offizielle Information darüber gegeben. Den Antragsteller:innen ist signalisiert worden, dass das Gebäudemanagement (GMW) den Prüfauftrag bekommen hat. Es wird aber auch darüber berichtet, dass eine Ausschreibung für eine Verpachtung vorgenommen werden soll. Diese scheitert momentan aber wohl an den mangelnden personellen Ressourcen beim GMW.

Die Initiative fordert weiterhin, dass es hier eine gemeinwohlorientierte Lösung geben muss. Pächter sollten die WSW mobil werden, die bereits das Parkhaus am Döppersberg betreibt. Das kann aber nur zu einem Pacht erfolgen, die durch den Betreiber WSW auch bezahlbar wäre. Die bislang kolportierten 170.000 € pro Jahr, die wahrscheinlich die Sanierungskosten von 4.1 Mio € auffangen sollen, sind keinesfalls angemessen.

Hier der Antrag der Initiative bei der BV Elberfeld: Antrag Quartiersgarage

Die WZ hat in der Vergangenheit relativ ausführlich darüber berichtet.

WZ 07.05.2021
WZ 12.05.2021
WZ 13.01.2022

Leider ist aus der Initiative des Mobilen Ölberg nichts geworden. Die Stadt Wuppertal konnte sich nicht dazu durchringen, das Projekt für eine gemeinwohlorientierte Nutzung den Anwohner:innen zur Verfügung zu stellen. Ein gemeinwohlorientierter Betreiber wurde nicht oder kaum gesucht, die WSW haben bereits in einem frühen Stadium als Mobilitätsdienstleister abgewunken.

Es ist zu befürchten, dass die Verkehrswende in den Quartieren Wuppertals mit einer Privatisierungsstrategie nicht zu lösen ist.