*Kommt in unser Team* Die Stadt Wuppertal nimmt vom 17. September bis 07. Oktober 2020 am STADTRADELN teil. Das ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Der Mobile Ölberg ist wieder mit einem eigenen Team vertreten und sammelt Kilometer für das Klima, die…
Er ist da! Der erste Film über die Arbeit des „Mobilen Ölberg“. Über ein Jahr hat uns ein Kamerateam bei der Planung, dem Bau und der Errichtung der ersten Mobilstation in Wuppertal auf dem Schusterplatz begleitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Gefällt er euch? Sollte es mehr Mobilstationen* für eine Verkehrswende im Quartier geben?…
Ja! Der Kindersommer 2020 der Kirche auf dem Ölberg macht es möglich. An jedem Dienstag der Sommerferien zwischen 16:30 und 18:00 Uhr können sich alle Kinder von 6 – 12 Jahren auf dem Hof der Kirche auf dem Ölberg in der Rolandstraße 15 Material und Anleitung zu einer neuen tollen und kostenlosen Mitmach-Aktion abholen. Alle…
Der kostenlose Verleih der Pedelecs PINA und Lastenpedelecs E-MIL soll dazu beitragen die Autodichte zu reduzieren und somit die Luft- und Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern und natürlich den Klimaschutz voranzubringen! Die Räder werden von Ehrenamtlichen verliehen, die sich als Verleihstationen für das kostenlose Verleihangebot einsetzen. Wir sind auf der Suche nach weiteren Freiwilligen,…
Ich habe eine Umfrage für meine Bachelorarbeit erstellt und suche Teilnehmer*innen, die auf dem Wuppertaler Ölberg wohnen. Bitte gerne auch teilen an Freunde und Bekannte auf dem Ölberg. Die Umfrage läuft bis zum 01.07.2020. Und benötigt höchstens 15 Minuten. Das Thema lautet: Autofrei trotz Berg? Das Ölberg-Quartier in der Elberfelder Nordstadt. Hier ist der Link…
Pünktlich zur Weihnachtszeit ist unser Kalender frisch aus der Druckerpresse gekommen! 12 Blatt mit vielen Impressionen und Erinnerung zum diesjährigen Lesefestival. Für 10 Euro habt ihr ein schönes Andenken bzw. ein tolles Weihnachtsgeschenk für eure Lieben. Den Kalender könnt ihr an folgenden Orten kaufen: – Pop Art Wuppertal – Oelberger Taschenmanufaktur – Hayat – mithandundherz…
Was vor zwei Jahren als Idee entstand, ist heute Realität: die Mobilstation am Schusterplatz! Der anfängliche Plan war, eine Fahrradgarage zu errichten. Der Antrag auf Errichtung von 5 Fahrradgaragen auf dem Ölberg beim Bürgerbudget 2017 scheiterte zunächst. Davon ließen sich die Aktiven der Initiative „Mobiler Ölberg“ aber nicht beirren. Man bettete die Idee vielmehr in…
Das Programm für das Lesefestival Nordstadt Elberfeld Der Berg liest 2019 kann ab sofort >>hier als PDF (Stand 23.9.19) abgerufen werden. Auf >>Google Maps kannst Du Dir ein Überblick verschaffen, wo die Lesungen statt finden werden. Du brauchst noch Plakate mit dem tollen Uhu-Motiv, um auf Deine Lesung aufmerksam zu machen oder es einfach über…
Alle Ölberger*innen sind herzlich zur Einweihung der ersten Mobilstation in Wuppertal am Schusterplatz eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie und ihr Zeit finden würde/t/n an diesem Ereignis auf dem Ölberg teilzunehmen. Die Einweihung der Mobilstation findet im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche am Dienstag, den 17.9.2019 um 16 Uhr in der Schneiderstraße statt. Was…
Das Lesefestival „Der Berg liest“ in der Elberfelder Nordstadt. Über 200 Lesetermine an 100 Leseorten in einem Viertel, das wünschen wir uns! Da ist für jeden was dabei. >> Auf unserer >> Google Map wirst Du sehen, wo, welche Lesung stattfindet. Worum geht’s? Nachbarn und Nachbarinnen lesen ihre Lieblingstexte vor – dort, wo es ihnen…