Am Sonntag, den 11.5. ist es wieder soweit. Von 11 bis 18 Uhr findet der traditionelle Flohmarkt auf dem Schusterplatz statt. Wie immer gibt es auch Kaffee und Kuchen.
Unter dem Motto „Klön & Klöngel“ findet am Sonntag, den 18. Mai, von 11 bis 18 Uhr der erste (Vor)Garten-, Hof-, Hauseingang-, Garagen- und Löv-Flohmarkt statt.
Der Ölberg-Hub besteht nun seit zwei Jahren. In dieser Zeit konnten viele Dinge und Ideen in den Räumen des Hubs realisiert werden. Manches konnte aber auch nicht umgesetzt werden, weil sich niemand gefunden hat, diese Ideen realisieren.
Im September 2023 hat der Förderverein Elberfelder Nordstadt e.V. bei der Bezirksvertretung Elberfeld beantragt, dass der Schusterplatz einen Trinkwasserbrunnen bekommen soll. Diese hat dem Antrag im November 2023 zugestimmt und die finanziellen Mittel für die Einrichtung bereitgestellt. Im Frühjahr ist es nun soweit. Der Trinkwasserbrunnen kommt .
Betritt man den Hub fällt der Blick zuerst auf ein großes, pinkfarbenes Gemälde, das aus tiefer Perspektive hell leuchtende Fassaden zeigt, man spürt die Sonne, die Wärme und fühlt sich gleich wie im Urlaub. Ganz im Gegensatz dazu stehen ihre schwarz-weißen Drucke, die bei näherer Betrachtung aber ebenfalls mit Architektur und Licht/Schattensituationen spielen.
Auf und rund um die Marienstraße findet nächsten Donnerstag von 17-21 Uhr wieder der beliebte lange Donnerstag/kunstkiez auf dem Ölberg statt!
Die Kreative Schreibwerkstatt in Wuppertal wurde im April 2023 von Hobby-Autor*innen in Verbindung mit dem Projekt „Wir L(i)eben Vielfalt“ gegründet. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters aus Wuppertal und Umgebung, die das Schreiben von kreativen Texten, egal welchen Genres, zum Hobby haben.
Ab sofort könnt Ihr im Ölberg-Hub Eure Bücher mit anderen Bewohner:innen des Viertels teilen.
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto gibt es jetzt seit dem 30.01. donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Zusammenarbeit mit der gleichzeitig stattfindenden re*factory Upcycling-Werkstatt ein Reparatur-Treffen auf dem Ölberg.
Eine Initiative für einen nachhaltigen, grünen und essbaren Ölberg. Einmal monatlich treffen sich seit Juli 2024 im Ölberg-HUB Menschen, die als Initiative DER BERG BLÜHT den Ölberg nachhaltiger, grüner und essbar machen wollen.
Die Stadt Wuppertal erstellt ein Parkraumkonzept für die Nordstadt und das Luisenviertel. Mitentscheiden ist möglich … Jetzt bis zum 19.3. online beteiligen.