„Gemeinsam Stadt nachhaltig machen“ – Mit diesem Slogan bekundet der Ölberg-Hub nun auch nach außen, wofür er steht. Mit den jetzt angebrachten Aufklebern setzt er darauf … –> … GEMEINSAM mit Vielen Entwicklungen und Veränderungen auf dem Ölberg und in Wuppertal zu initiieren. –> Wir leben und arbeiten in der STADT – hier liegt unser…
KUNSTSPAZIERGANG & LATE NIGHT SHOPPING im Kiosk & der Imbissbude, in Läden & Büros, in Ateliers & Galerien. Kunst überall, auch dort, wo man sie nicht erwartet. Alle 3 Monate mit wechselndem Programm. Rund um die Ölberger Marienstraße! 07.03. // 06.06. // 05.09. // 19.12. // JEWEILS 17 – 21 UHR Programm und Teilnehmende auf:…
25. Februar 2024 | 13:00 Uhr Otto Böhne Platz in Wuppertal-Nordstadt Er starb vor 90 Jahren an den Folgen der grauenhaften Misshandlungen im KZ Kemna. Niemand ist vergessen! Otto Böhne war Org-Sekretär und Stadtverordneter der KPD. Als Organisationssekretär war er verantwortlich u.a. für die Organisierung der großen Thälmann-Kundgebung am 12. Juli 1932 im Stadion am…
In den letzten Wochen sind viele Menschen gegen Rassismus und für eine offene, vielfältige Gesellschaft auf die Straße gegangen. Am 19.02.2020 wurden in Hanau 9 Menschen aus rassistischen und rechtsextremen Motiven ermordet. Wir rufen dazu auf, am 17.02. mit dem Bündnis „Wuppertal stellt sich quer“ auf die Straße zu gehen. Gedenken wir gemeinsam den Opfern…
Im Herzen des Quartier Mirke in Elberfeld erstrahlt diesen Februar etwas Besonderes! People Pong, eine interaktive Spielinstallation, lädt die Nachbarschaft dazu ein, gemeinsam zu spielen, sich zu begegnen und die Magie des Quartiers zu erleben. Entstanden als Semesterprojekt von Marvin Link im Studiengang Public Interest Design, in Kooperation mit den Wiesenwerken. Jeder ist eingeladen, mitzuspielen,…
Das Februar-Programm vom Insel e.V. in der Wiesenstraße.
In unserer zweiten Infoveranstaltung im Ölberg-Hub beantworten wir gerne Eure Fragen: Wie komme ich an den Autoschlüssel? Wie funktioniert das mit dem Tanken? Oder was Euch sonst noch so unter den Nägeln brennt. Wir starten immer um 18:15 Uhr mit einer kleinen Präsentation und im Anschluss beantworten wir noch alle offenen Fragen. Veranstaltungen finden…
Diskussionsveranstaltung am 7.2.2024 19:00 Uhr Alte Feuerwache Wuppertal, Gathe 6, 42107 Wuppertal Am 20. Januar 2024 haben sich in Wuppertal über 10.000 Menschen gegen die Vertreibungspläne der AfD versammelt. Das könnte – auch in Wuppertal – der Anfang einer starken politischen Bewegung sein. Bundesweit entsteht gerade das große Bündnis „Hand in Hand“, das für den…
Am Sonntag, den 21. April heißt es im Ölberg-Hub wieder „Kleidertausch“. Alle sind herzlich willkommen …
– Biografisches und utopisches Erzählen mit persönlichen Medien und KI – Noch war es so einfach wie heute, Geschichten mit Medien zu erzählen. Zugleich ist es schwer, sich in der Informations- und Kommunikationsflut zu orientieren und inmitten der vielen Möglichkeiten eine eigene Ausdrucksweise zu entwickeln. Mit dem neuen Projekt „Erinnern, Erzählen, Erfinden – Biografisches und…
Die Veranstaltung der Verbraucherzentrale Wuppertal am 27.02. um 19 Uhr im Ölberg-Hub erläutert welchen Einfluss Mieter:innen auf ihren Energieverbrauch haben.Die Bewohner:innen einer Wohnung haben kaum Einfluss auf die Wärmedämmung des Hauses oder auf die Art der Heiztechnik. Dennoch gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, durch geeignete Haushaltsgeräte und angemessenes Verhalten, den Energieverbrauch in Grenzen zu…
Der Mittagstisch richtet sich an Menschen, die sich über eine leckere und gesunde Mahlzeit (z.T. auch vegetarisch) freuen. Das ganze mit netten Gesprächen in einer respektvollen und freundlichen Atmosphäre. Dazu gibt es regelmäßig ein kleines Angebot an guter gebrauchter Kleidung sowie öfters Mitgebsel wie z.B. Hygieneartikel. Wann: Immer am 3. Samstag des Monats von 12:00-14:00…