Schlagwort: #Ölberg-Hub

  • Kleidertausch im Ölberg-Hub

    Kleidertausch im Ölberg-Hub

    Am 19.10.25, 10-16 Uhr ist wieder so weit!!! Unser nächster Kleidertausch findet statt. Kleidung, Schuhe, Taschen, alles ist willkommen! Geben und Nehmen bei Klönen, Kaffee und Kuchen.

  • Langer Donnerstag am 12.6.

    Langer Donnerstag am 12.6.

    Weiter geht’s mit Kunst im Ölberg-Hub zur Sommerausgabe des kunstkiez/Langer Donnerstag auf dem Ölberg!

  • Workbook zur Nachhaltigen Transformationen in Bestandsquartieren erschienen

    Workbook zur Nachhaltigen Transformationen in Bestandsquartieren erschienen

    Um das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 zu erreichen, beschäftigen sich immer mehr Quartiere, Gemeinden, Institutionen und Städte mit der Frage der nachhaltigen Transformation. Allerdings sind die zugrundeliegenden Klimaziele oft zu abstrakt und die positiven und negativen Auswirkungen des eigenen Handelns schwer abzuschätzen. Vor diesem Hintergrund haben wir – die Neue Effizienz gGmbH – in…

  • Der Ölberg-Hub hat jetzt eine Wunschbox

    Der Ölberg-Hub hat jetzt eine Wunschbox

    Der Ölberg-Hub besteht nun seit zwei Jahren. In dieser Zeit konnten viele Dinge und Ideen in den Räumen des Hubs realisiert werden. Manches konnte aber auch nicht umgesetzt werden, weil sich niemand gefunden hat, diese Ideen realisieren.

  • Ausstellung Charlotte Spork im Ölberg-Hub vom 13. März bis Anfang Juni 2025

    Ausstellung Charlotte Spork im Ölberg-Hub vom 13. März bis Anfang Juni 2025

    Betritt man den Hub fällt der Blick zuerst auf ein großes, pinkfarbenes Gemälde, das aus tiefer Perspektive hell leuchtende Fassaden zeigt, man spürt die Sonne, die Wärme und fühlt sich gleich wie im Urlaub. Ganz im Gegensatz dazu stehen ihre schwarz-weißen Drucke, die bei näherer Betrachtung aber ebenfalls mit Architektur und Licht/Schattensituationen spielen.

  • BERATUNGSKIOSK im Ölberg-Hub

    BERATUNGSKIOSK im Ölberg-Hub

    Ab dem Juli 2023 gibt es im Ölberg-Hub neben Kultur, Mitmachaktivitäten zu Nachhaltigkeitsthemen, Gesundheitsangeboten uvm. auch ein regelmäßiges Beratungsangebot. Jeden Montag von 16:30 – 18:30 Uhr können im BERATUNGSKIOSK des Ölberg-Hubs Fragen zu behördlichen, lebenspraktischen und sozialen Angelegenheiten an eine:n erfahrene:n ehrenamtliche:n Ansprechpartner:in gestellt werden. Die Arbeitsgruppe des Beratungskiosks sucht auch noch weitere in der…

  • Büchertausch im Ölberg-Hub

    Büchertausch im Ölberg-Hub

    Ab sofort könnt Ihr im Ölberg-Hub Eure Bücher mit anderen Bewohner:innen des Viertels teilen.

  • Flexibles Arbeiten im Herzen des Quartiers: Coworking im Ölberg-Hub

    Flexibles Arbeiten im Herzen des Quartiers: Coworking im Ölberg-Hub

    Ab dem 02.11.2023 bietet der Ölberg Hub mit dem brandneuen Coworking-Space eine attraktive Arbeitsmöglichkeit für alle, die Effizienz und Nähe schätzen. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu drei Arbeitsplätze, sei es für konzentrierte Schreibtischarbeit oder produktive Besprechungen. Der helle und großzügige Raum ist mit einer schnellen W-LAN-Verbindung ausgestattet und stellt den Nutzer*innen einen A3-Drucker…

  • re*pair im Ölberg-Hub

    re*pair im Ölberg-Hub

    Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto gibt es jetzt seit dem 30.01. donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Zusammenarbeit mit der gleichzeitig stattfindenden re*factory Upcycling-Werkstatt ein Reparatur-Treffen auf dem Ölberg.

  • Lachyoga am Morgen versüßt dir den Tag!

    Lachyoga am Morgen versüßt dir den Tag!

    Donnerstags von 9:00 bis 9:30 finden im Ölberg-Hub regelmäßig die Kurse „Lachyoga am Morgen“ mit Iris Bender statt.

  • DER BERG BLÜHT

    DER BERG BLÜHT

    Eine Initiative für einen nachhaltigen, grünen und essbaren Ölberg. Einmal monatlich treffen sich seit Juli 2024 im Ölberg-HUB Menschen, die als Initiative DER BERG BLÜHT den Ölberg nachhaltiger, grüner und essbar machen wollen.

  • Informationsveranstaltung mit der viadukt GmbH

    Informationsveranstaltung mit der viadukt GmbH

    Im Rahmen der AG Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier lädt die Initiative zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein. Nach wie vor ist die Gebäudeenergiewende eine dringliche Herausforderung für alle Eigentümer:innen. Daher ist es wichtig, Instrumente zu kennen, die die Gebäudesanierung einfacher und überschaubarer machen. Die viadukt GmbH hat ein solches Instrument entwickelt und stellt das in der…