Komm, wie du bist! Egal, ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, einer bestimmten Religion oder Tradition folgend oder nicht – alle sind willkommen!Bis zum 15. Februar findet der Meditationsmorgen noch donnerstags um 6:15 statt.Ab dem 21. Februar trifft man sich immer mittwochs, 6:15 bis 7:00 Uhr, um gemeinsam zu sitzen. Wenn du dabei sein möchtest, dann komm!…
KUNSTSPAZIERGANG & LATE NIGHT SHOPPING im Kiosk & der Imbissbude, in Läden & Büros, in Ateliers & Galerien. Kunst überall, auch dort, wo man sie nicht erwartet. Alle 3 Monate mit wechselndem Programm. Rund um die Ölberger Marienstraße! 07.03. // 06.06. // 05.09. // 19.12. // JEWEILS 17 – 21 UHR Programm und Teilnehmende auf:…
In unserer zweiten Infoveranstaltung im Ölberg-Hub beantworten wir gerne Eure Fragen: Wie komme ich an den Autoschlüssel? Wie funktioniert das mit dem Tanken? Oder was Euch sonst noch so unter den Nägeln brennt. Wir starten immer um 18:15 Uhr mit einer kleinen Präsentation und im Anschluss beantworten wir noch alle offenen Fragen. Veranstaltungen finden…
Am Sonntag, den 21. April heißt es im Ölberg-Hub wieder „Kleidertausch“. Alle sind herzlich willkommen …
Erstmalig öffnet der Ölberg-Hub seine Tür für eine Ausstellung.Der Fotograf Olaf Joachimsmeier zeigt außergewöhnliche strukturelle abstrakte Drohnenaufnahmen, die erst auf den 2. Blick erfassbar werden. Am Donnerstag, den 21.12. von 16-18 Uhr als (kurzer) Teil des „Langen Donnerstags“ auf dem Ölberg wird der Hub auch zum Kunstort.Olaf Joachimsmeier wird die Ausstellung selbst eröffnen. Mitgebracht hat…
Die Ölberg-Läden präsentieren sich für euch. Lasst euch mal überraschen …Im Ölberg-Hub bekommt ihr von 11-18 Uhr Häppchen und Bütterkes …
Die Adventszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Hochkonjunktur der Orangenernte in Süditalien. Doch leider erleben rund 2.000 Erntehelfer, darunter Wanderarbeiter und Geflüchtete, harte Bedingungen. Tägliche knochenharte Arbeit bei bitterer Kälte im Winter wird nur mit einem Hungerlohn von etwa 35 Euro entlohnt. Der Ölberg-Hub möchte nun ein Zeichen setzen und sich…
Sonntag, 12.11.23 von 13.00 – 17.00 Uhr Im Ölberg-Hub, Sattlerstr.54, Ecke Marienstraße. Ihr seid herzlich eingeladen. Bringt gut erhaltene Anziehsachen mit … und/oder nehmt mit, was Euch gefällt. Ihr könnt aber auch einfach zum Klönen kommen. Es gibt, Waffeln, Tee und Kaffee. Wir freuen uns auf Euch! Foto von Alexandra Gorn auf Unsplash
Vortrag und Diskussion zum Welternährungtag am 16.10.2023 im Ölberg-Hub, Sattlerstraße 54, 42105 Wuppertal, Montag, den 16.10.2023 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Wegen begrenzter Anzahl an Plätzen bitte, wenn möglich, vorher anmelden unter wboecker@email.de Zum Thema 800 Millionen Menschen leiden tagtäglich an chronischem Hunger, obwohl weltweit genügend Nahrung vorhanden ist. In jedem einzelnen Fall wird…
Mit dem Offenen Abend, das „offene Ohr“, will die Männergruppe „Was Mann gut tut“ im Ölberg-Hub einen offenen, vertrauensvollen Raum gestalten, in dem die anwesenden Männer sich mit Ihren Fragen, Themen und Wünschen zeigen und austauschen können. Die Gruppe beschreibt ihr Angebot so:„Was bringst Du mit?Hier können Deine Gedanken, Deine Sorgen, Deine Freude Raum finden.Wir…
Dritter Workshop am 29.08. um 19 Uhr im Ölberg-Hub, Sattlerstr. 54. Nachdem im Mai der Ölberg-Hub eröffnet wurde, fanden im Juni zwei Workshops zur inhaltlichen Ausgestaltung und zu Fragen des Marketings und der Außendarstellung des Ladens statt. Im dritten Workshop wird es dazu nochmal einen kleinen Rückblick geben. Nach den drei Veranstaltungen haben sich über…
Wir starten!Freitag, 26. Mai, 14 – 19 Uhr, Ecke Marienstraße/SattlerstraßeWas? Den Ölberg-Hub, den neuen Raum auf dem Ölberg. Ein Raum voller Möglichkeiten, ein Raum, der gestaltet werden möchte.Vom Begegnungsort über Veranstaltungen, vom Treff für Stadtteilinitiativen bis hin zu Bildungs- und Beratungsangeboten, ob Lesekreis oder Informationen zu Themen wie nachhaltiger Entwicklung, Energie, Verkehr, Verbraucherschutz oder regionale…