Der Ölberg-Hub macht weiter mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter!“ gegen moderne Sklaverei in Süditalien. Der Ölberg-Hub setzt damit ein Zeichen gegen moderne Sklaverei in der Orangenproduktion Süditaliens. Die Aktion mit dem Titel „Süß statt bitter!“ richtet den Fokus auf die unmenschlichen Bedingungen, unter denen rund 2.000 Wanderarbeiter und Geflüchtete während der Winterzeit in Süditalien…
re*factory ist die neue Upcycling-Werkstatt im Ölberg-Hub. Hier wird aus etwas Ausrangiertem dein neues Lieblingsteil! Und das Beste daran ist: Du kannst selbst kreativ werden und dabei sogar Nähen lernen.
Ihr habt es euch bestimmt schon gedacht: auch der Ölberg-Hub ist über Weihnachten und Neujahr geschlossen. Am Montag, den 6.1.25, geht es wieder los
Üppig wachsen Blumen und Gebäude aus Köpfen, verschwimmen geschwungene Silhouetten mit geometrischen Formen in den phantastischen Collagen der Düsseldorfer Künstlerin Norika Nienstedt.
Die Adventszeit steht vor der Tür und wir laden Dich herzlich ein, besinnliche Stimmung bei uns im Ölberg-Hub zu erleben! An den Dienstagen im Advent – dem 3., 10. und 17. Dezember, jeweils von 15:30 bis 18:30 Uhr – erwartet Dich im Hub etwas sehr Besonderes: Selbstgebackener Weihnachtsstollen und Kaffee oder Tee, alles umsonst und…
Am 5. November ist Dirk Mobers, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, zu Gast bei der >>AG Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier
„Der Berg blüht“ ist eine Initiative für eine nachhaltigen, grünen und essbaren Ölberg und trifft sich einmal monatlich im Ölberg-HUB. Lust das Vorhaben zu unterstützen mit Ideen oder tatkräftigem Engagement? Komm vorbei! Klicke für die Termine in diesem Jahr.
Der Ölberg-Hub präsentiert gerade zwei Ausstellungen. Zum einen Portraits von Frank Breidenbruch, zum anderen den Fotowettbewerb „Autofreier Ölberg“.
Die Upcycling-Werkstatt wird ein Ort, in dem kreative Menschen zusammenkommen, um ausrangierten Textilien neues Leben einzuhauchen und auf diese Art Materialien in nützliche oder dekorative Objekte zu verwandeln. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen und eine Kultur des Wiederverwendens und Recycelns zu fördern. Jede*r Deutsche besitzt durchschnittlich knapp 100 Kleidungsstücke, und…
Wir haben anlässlich des Ölbergfestes dazu aufgerufen, uns zu zeigen, wie schön der Ölberg ohne Autos ist. Ihr habt eure Kameras und Smartphones geschnappt und Eure Eindrücke festgehalten. Jetzt stellen wir die von der Jury gekürten Bilder im September im Ölberg-Hub aus. Wir eröffnen die kleine Ausstellung mit einer Vernissage am 30. August von 17:00…
Infoabend zum Thema Patientenverfügung im Ölberg-Hub. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Erstellung einer umfassenden Patientenverfügung, die Ihnen und Ihren Angehörigen Schutz und Klarheit in besonderen Lebenssituationen bietet.
In dem Magazin BauNetz, dem größten deutschsprachigen Online-Architekturmagazin, ist ein wirklich toller Artikel über Wuppertal und seine „neuen Motoren“ erschienen. Auch die „AG Wärmewende im Quartier“ und der Ölberg-Hub gehören zu den „neuen Motoren“.