Programm vom Ölberfest 2022. Viel Spaß auf dem Fest.
Das Programm für das Lesefestival Nordstadt Elberfeld Der Berg liest 2019 kann ab sofort >>hier als PDF (Stand 23.9.19) abgerufen werden. Auf >>Google Maps kannst Du Dir ein Überblick verschaffen, wo die Lesungen statt finden werden. Du brauchst noch Plakate mit dem tollen Uhu-Motiv, um auf Deine Lesung aufmerksam zu machen oder es einfach über…
Das Lesefestival „Der Berg liest“ in der Elberfelder Nordstadt. Über 200 Lesetermine an 100 Leseorten in einem Viertel, das wünschen wir uns! Da ist für jeden was dabei. >> Auf unserer >> Google Map wirst Du sehen, wo, welche Lesung stattfindet. Worum geht’s? Nachbarn und Nachbarinnen lesen ihre Lieblingstexte vor – dort, wo es ihnen…
Am Sonntag, den 2.6. von 11 bis 18 Uhr, ist wieder Kunst- und Kulturmarkt auf dem Otto-Böhne-Platz. Unter anderem werden Zeichnungen und Bilder von Sabine Comes (gest. 2017) angeboten. Die Ölberger Künstlerin hat in ihrer Schaffensperiode eine unglaubliche Bandbreite an Bildern gemalt und gezeichnet. Die Erlöse werden für die Druckkosten einer Dokumentation verwendet.
Die 14. Ausgabe der Nordstadtbroschüre „alles auf unserem berg“ ist Ende April erschienen und bereits an die Haushalte verteilt worden. Solltest Du keine Broschüre erhalten haben und auch in den Kneipen und Kioske keine mehr finden, melde Dich unter 0202-3702944 oder schicke eine kurze Mail an: nsb[ätt]uwepeter.de. Natürlich kannst Du die Broschüre unter der Rubrik…
Ölbergfest soll neue Strukturen bekommen Der Verein „Unternehmer/innen für die Nordstadt e.V.“ hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung am 10. Januar 2019 beschlossen, dass das Ölbergfest nicht mehr im Rahmen der Vereinsaktivitäten organisiert wird und eine erweiterte Organisationsstruktur bekommen soll. Der Verein schlägt vor, dass interessierte Menschen aus dem Unternehmer*innenverein, wie auch Nichtmitglieder, die auf dem…
WZ Wuppertal – Von Bernadette Brutscheid Ölberg. Die guten Erfahrungen der letzten Fahrt sorgen nun für eine Wiederholung. Andrea Oppermann, Direktorin der GGS Marienstraße, hat für viele Kinder ihrer Schule ein Angebot geschaffen, das über den Schulalltag hinausgeht. Zusammen mit ehrenamtlichen Helfern möchte sie wieder eine einwöchige Herbstfahrt organisieren für Kinder, deren Eltern finanziell dazu…
Es ist ein wunderbares Adventsgeschenk, so sagte Pfarrerin Dermann im Gottesdienst am 1. Advent in der Friedhofskirche. Zwei Tage zuvor wurde der Architekturpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland verliehen. Die evangelische Kirchengemeinde Elberfeld-Nord hatte sich mit den neuen Fenstern der Friedhofskirche in der Kategorie „Kunst in der Kirche“ beworben. In dieser Kategorie erhielt die Friedhofskirche…
Wolfgang Niehaus ist am 19. Juli 2018 kurz vor seinem 70sten Geburtstag gestorben. Wolfgang hatte viele Jahre den Plattenladen more music in der Gertrudenstraße 1. Er bleibt vielen von uns als feinfühliger, humorvoller, grummelnder und wunderbarer Nachbar in Erinnerung. Sein Wissen, sein Verständndis über Musik, seine Leidenschaft dafür drückten sich in einer immensen Plattensammlung aber…
Seit acht Jahren bietet die Kirche auf dem Ölberg eine AktionsWoche in der ersten oder letzten Ferienwoche, auf dem Schusterplatz oder der Kirche auf dem Ölberg an. Es ist ein buntes Ferienprogramm für Kinder vom Ölberg. In den letzten Jahren nahmen täglich bis zu 60 Kinder daran teil. In diesem Jahr wird es eine ZirkusAktionsWoche…
Das Ölbergfest 2018 von 15 bis 24 Uhr – vom Nachbarschaftsfest zum größten Street Dance Festival Deutschlands and vice versa Am Samstag startet das 8. Ölbergfest in der Elberfelder Nordstadt, eines der beliebtesten Stadtteilfeste Wuppertals. Die Marien- und einige Seitenstraßen und Plätze verwandeln sich in eine autofreie Zone mit viel Spaß, Musik, Kultur und internationalen…