Schlagwort: #wuppertal

  • 1933 Niemals vergessen!

    1933 Niemals vergessen!

    Am 30. Januar 2023 startete der Verein zur Erforschung der sozialen Bewegungen im Wuppertal e.V. die Gedenkaktivitäten in Zusammenarbeit mit der Else Lasker-Schüler-Gesellschaft und der Armin T. Wegner-Gesellschaft mit einer Veranstaltung im Theater am Engelsgarten. Auch 90 Jahre nach der »Machtübergabe« an die NSDAP sind viele lokale Ereignisse noch unbekannt.Das Wuppertaler Stadtgedächtnis verbindet mit dem…

  • 9. Stadtentwickungssalon „Gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung“

    9. Stadtentwickungssalon „Gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung“

    Am 19. Mai um 19:00 Uhr folgt der 2. Teil der Stadtentwicklungssalon-Trilogie zur Gemeinwohlorientierten Flächenentwicklung mit dem Thema „Werkzeuge einer aktiven Bodenpolitik und Kooperationserfahrungen zwischen Kommunen und Initiativen“. Die Auftaktveranstaltung für die diesjährige Veranstaltungsreihe des Forum:Mirke zur gemeinwohlorientierten Flächenentwicklung fand im März statt. Der Ausgangspunkt war der Utopiastadt Campus als Beispiel einer unkonventionellen, kooperativen Flächensicherung…

  • Der Utopiastadt Campus als Impuls für eine gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung?

    Der Utopiastadt Campus als Impuls für eine gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung?

    Was ist die Geschichte hinter dem Utopiastadt Campus? Und wie können Prozesse wie dieser hier und in anderen Städten in Zukunft leichter gemacht werden? Um diese Fragen drehte sich der VIII. Stadtentwicklungssalon des Forum:Mirke, der am 9. März 2021 über STEW.ONE  gestreamt wurde. Moderiert wurde er von Sven Macdonald vom Förderverein Utopiastadt e.V. Zum Auftakt…