-
Nie wieder ist jetzt – Demokratie und Menschenwürde sind nicht verhandelbar!
Kundgebung, Demonstration und Aktionen von “Omas gegen Rechts” und dem Bündnis “Wuppertal stellt sich quer” Wann? 8. Februar, 13 Uhr Wo? Willy-Brandt Platz, Wuppertal-Elberfeld
-
ONE EYE OPEN live im Domhan
Nach einer erfolgreichen Akustik-Tour und zahlreichen Festivals, einer Pub Tour durch Irland / England, sowie der Veröffentlichung ihres 11.Albums „Picture Book“, kommt die DÜSSELDORFER Indie-Folk-Band am kommenden SAMSTAG den 1. Februar exklusiv nach WUPPERTAL ins DOMHAN.
-
Planung von antifaschistischen Gegenaktivitäten bis zur Bundestagswahl
Ein Bündnis von Antifaschist:innen lädt unter dem Motto „Mit neuem Schwung gegen Nazis und Rechtspopulist*innen“ zur Versammlung zwecks Planung von antifaschistischen Gegenaktivitäten bis zur Bundestagswahl ein.
-
26 Jahre Lichterwege im Ostersbaum
Lichterwege am 4. Februar von 18 bis 20 Uhr. Seit 26 Jahren verzaubern jedes Jahr im Februar hunderte Menschen mit tausenden Lichtern den gesamten Stadtteil Ostersbaum. Menschen aus vielen Einrichtungen des Quartiers stellen 7000 Kerzen in bunten Gläsern auf den Treppen im Stadtteil auf und verwandeln sie in leuchtende Kunstwerke.
-
Wuppertaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27.1.2025 um 17 Uhr erinnert eine Initiative daran, dass das Vernichtungslager Auschwitz vor 80 Jahren befreit wurde. Der Gedenkrundgang führt zum Rita und Izchock Gerzst-Park.
-
Informationsveranstaltung mit der viadukt GmbH
Im Rahmen der AG Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier lädt die Initiative zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein. Nach wie vor ist die Gebäudeenergiewende eine dringliche Herausforderung für alle Eigentümer:innen. Daher ist es wichtig, Instrumente zu kennen, die die Gebäudesanierung einfacher und überschaubarer machen. Die viadukt GmbH hat ein solches Instrument entwickelt und stellt das in der…
-
Tomorrow – der Film
Ein Film über die Lösungen, die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent. Am 13.2.25 um 20:00 Uhr im Ölberg-Hub.
-
Süß statt bitter: Faire Orangen aus Italien … neue Lieferung!
Der Ölberg-Hub macht weiter mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter!“ gegen moderne Sklaverei in Süditalien. Der Ölberg-Hub setzt damit ein Zeichen gegen moderne Sklaverei in der Orangenproduktion Süditaliens. Die Aktion mit dem Titel „Süß statt bitter!“ richtet den Fokus auf die unmenschlichen Bedingungen, unter denen rund 2.000 Wanderarbeiter und Geflüchtete während der Winterzeit in Süditalien…
-
Re*factory immer donnerstags im Ölberg-Hub
re*factory ist die neue Upcycling-Werkstatt im Ölberg-Hub. Hier wird aus etwas Ausrangiertem dein neues Lieblingsteil! Und das Beste daran ist: Du kannst selbst kreativ werden und dabei sogar Nähen lernen.
-
LANGER DONNERSTAG – xmas Special am 19.12.!
Kurz vor Weihnachten lädt der Kunstkiez Ölberg wieder zum Langen Donnerstag! Läden & Büros, Galerien & Ateliers, Kioske & Imbisse rund um die Marienstraße zeigen an diesem Abend wieder Kunst. Die perfekte Gelegenheit, noch ein Last Minute Geschenk zu finden!
-
Neue Ausstellung im Ölberg-Hub
Üppig wachsen Blumen und Gebäude aus Köpfen, verschwimmen geschwungene Silhouetten mit geometrischen Formen in den phantastischen Collagen der Düsseldorfer Künstlerin Norika Nienstedt.
-
Ölbergmarkt 2025
Der Ölbergmarkt startet am 31. Januar in das neue Jahr. Nach einer kurzen Winterpause sind Helmut, Reiner und Artur wieder für euch da. Und ihr wisst schon, sie haben die Ölberger Eiermischung, Nudeln, Kartoffeln, Honig und andere Brotaufstriche und nicht zuletzt Brot, Brötchen und diverse Kuchenangebote dabei.