Am Freitag, dem 28. März 2025 ist um 19:30 Uhr der Autor Jayrôme Robinet im Salon des Café ADA der Reihe Literatur auf der Insel zu Gast. Mit großer Zärtlichkeit für seine Figuren erzählt der 1977 in Nordfrankreich geborene Autor Jayrôme C. Robinet in seinem Roman „Sonne in Scherben“ von neuen Geschlechterrollen und bedingungsloser Liebe, von dem Gepäck der eigenen Herkunft: Enzo und Angèle sind ein glückliches Paar. Als sie sich ein Kind wünschen und es Enzo ist, der schwanger wird, stürzen sich die Medien auf den Fall des schwangeren trans Mannes. Hass und Hetze sind beispiellos. In seinem ganz eigenen poetischen Ton gelingt ihm ein aufrüttelnder und berührender, ein wirklich moderner Familienroman. Die Illustratorin Ulrike Möltgen begleitet die Reihe mit Plakat und Flyer.
Am Freitag, dem 28. März 2025 ist um 19:30 Uhr der Autor Jayrôme Robinet im Salon des Café ADA der Reihe Literatur auf der Insel zu Gast. Mit großer Zärtlichkeit für seine Figuren erzählt der 1977 in Nordfrankreich geborene Autor Jayrôme C. Robinet in seinem Roman „Sonne in Scherben“ von neuen Geschlechterrollen und bedingungsloser Liebe, von dem Gepäck der eigenen Herkunft: Enzo und Angèle sind ein glückliches Paar. Als sie sich ein Kind wünschen und es Enzo ist, der schwanger wird, stürzen sich die Medien auf den Fall des schwangeren trans Mannes. Hass und Hetze sind beispiellos. In seinem ganz eigenen poetischen Ton gelingt ihm ein aufrüttelnder und berührender, ein wirklich moderner Familienroman. Die Illustratorin Ulrike Möltgen begleitet die Reihe mit Plakat und Flyer.
Tickets (14/8 €) gibt es hier: https://www.wuppertal-live.de/557434