Parkraumkonzept Nordstadt und Luisenviertel
Die Stadt Wuppertal erstellt ein Parkraumkonzept für die Nordstadt und das Luisenviertel. Mitentscheiden ist möglich …
Die Stadt Wuppertal erstellt ein Parkraumkonzept für die Nordstadt und das Luisenviertel. Mitentscheiden ist möglich …
Der Ölberg-Hub macht weiter mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter!“ gegen moderne Sklaverei in Süditalien. Der Ölberg-Hub setzt damit ein Zeichen gegen moderne Sklaverei in der Orangenproduktion Süditaliens. Die Aktion mit dem Titel „Süß statt bitter!“ richtet den Fokus auf die unmenschlichen Bedingungen, unter denen rund 2.000 Wanderarbeiter und Geflüchtete während der Winterzeit in Süditalien arbeiten müssen.
Ein Bündnis von Antifaschist:innen lädt unter dem Motto „Mit neuem Schwung gegen Nazis und Rechtspopulist*innen“ zur Versammlung zwecks Planung von antifaschistischen Gegenaktivitäten bis zur Bundestagswahl ein.
Das LOCH-Programm m Dezember 2024.
Kurz vor Weihnachten lädt der Kunstkiez Ölberg wieder zum Langen Donnerstag! Läden & Büros, Galerien & Ateliers, Kioske & Imbisse rund um die Marienstraße zeigen an diesem Abend wieder Kunst. Die perfekte Gelegenheit, noch ein Last Minute Geschenk zu finden!
Üppig wachsen Blumen und Gebäude aus Köpfen, verschwimmen geschwungene Silhouetten mit geometrischen Formen in den phantastischen Collagen der Düsseldorfer Künstlerin Norika Nienstedt.
Am 20. Dezember sind Helmut, Reiner, Artur und die Troxler-Gärtnerei am Start.
Das November-Programm vom Insel e.V. in der Wiesenstraße.
Der Ölbergmarkt startet am 31. Januar in das neue Jahr. Nach einer kurzen Winterpause sind Helmut, Reiner und Artur wieder für euch da. Und ihr wisst schon, sie haben die Ölberger Eiermischung, Nudeln, Kartoffeln, Honig und andere Brotaufstriche und nicht zuletzt Brot, Brötchen und diverse Kuchenangebote dabei.