8. Stadtentwicklungssalon „Gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung“
09.03.2021 — 19.00 Uhr bei https://stew.one/ In den vergangen Jahren hat Utopiastadt große Teile der Flächen rund um den Bahnhof Mirke für den »Utopiastadt Campus« erworben. Ihre Entwicklung soll sich in Zukunft an den Prinzipien von Gemeinwohl und Koproduktion orientieren. Doch über die Hintergründe der Entwicklung…
Update Ölbergmarkt
Der Ölbergmarkt lädt euch zum Frühlingsmarkt ein. Am Freitag, den 26. Februar präsentieren euch von 14 bis 17 Uhr Harry, Reiner, Kirsten und Helmut ihre Produkte. Wie immer gibt es Brot, Kuchen, Marmeladen, Eier und Kartoffeln, Frühlingsdeko und -pflanzen, uvm. Wir bitten alle Kunden und…
Vom Problem zum Schrott oder wie Immobilien verwahrlosen
Am Samstag, den 20.Februar, war es soweit. Die seit Jahren leerstehende Immobilie in der Zimmerstr. 34 geriet in den Fokus von Feuerwehr, Polizei und Stadtwerken. Was war geschehen? Nach dem Frost der letzten Wochen war es ein Boilerschaden, der das Haus unter Wasser setzte. Der…
Leben am Ölberg
…so heisst nur eine der vielen Stadtführungen in Wuppertal. Auf Seite 13 dazu mehr Informationen. Sich ständig an neue Begebenheiten anzupassen und aus der Situation das Beste zu machen – das ist unumstritten eine Wuppertaler Qualität. Das zeigt sich auch im Programm der Stadtführungen von…
Wem gehören die Straßen?
Jetzt ist er also doch da: der Winter. Schnee und Eis haben auch den Ölberg im Griff. Straßen werden nicht geräumt, die Linie 643 kommt nur schwer durch. Und die Straßen: leer. Eisregen und Corona lassen uns eher zuhause bleiben. Wären da nicht die vielen…
Sichere Verkehrswege & Coronaschutz!
Unser Ölberg soll ein Viertel sein, in dem sich alle – Groß und Klein, Krank und Gesund, Stark und Schwach, Alt und Jung – sicher bewegen können. Aktuell ist das allerdings nicht möglich: Die Bürgersteige sind viel zu schmal um sich mit 1,5 Meter Corona-Sicherheitsabstand zu…
Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzprojekt
Im Rahmen einer Online-Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse des Klimaschutzprojektes „Kurze Wege für den Klimaschutz“ zum Ende der rund zweijährigen Projektlaufzeit vorgestellt. Ziel des Projektes war es, neue klimaschonende Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Elberfeld Nordstadt in den Handlungsfeldern Nahversorgung, Mobilitätsverhalten und Klimabildung…
STADTRADELN 2020 – Der Mobile Ölberg ist dabei!
*Kommt in unser Team* Die Stadt Wuppertal nimmt vom 17. September bis 07. Oktober 2020 am STADTRADELN teil. Das ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Der Mobile Ölberg ist wieder mit einem…