„„Romeo, Julia, Faust, Gretchen, du und ich…“. Theater als Spiel der Erkenntnis“



Workshop vom 12.-13.09.25

Die großen Dramen der Weltliteratur wie Romeo und Julia, Antigone, Faust und andere erzählen nicht bloß Geschichten, sondern lassen in uns allgemein menschliche Konflikte, Hoffnungen, Krisen und Glückserfahrungen anklingen.  
Anhand von einigen dieser großen Dramen setzen wir uns spielerisch mit eigenen persönlichen Themen auseinander: Liebe und Hass, Gelingen und Scheitern, Rivalität und Freundschaft, Leben und Tod, Treue und Verrat, Rache und Vergebung, Familienkonstellationen und Umgang miteinander. Alles Themen, die auch in unserem Leben vorkommen und bewältigt werden wollen. Der Workshop möchte kreative Zugänge zu eigenen Lösungen ermöglichen.
Für die Teilnahme ist keine Vorkenntnis der Werke notwendig. Wir führen nicht vor Publikum auf.

Methodik:
Die Beschäftigung mit der Geschichte und der (selbst ausgesuchten) Rolle erfolgt durchgehend über beide Tage. Je nach Teilnehmerzahl verfolgen wir 2-4 Geschichten parallel.
Paare, Trios oder Quartette arbeiten in mehreren Runden zuerst in Kleingruppen und treten dann im Plenum auf. Reflexionsrunden bringen das Erlebte zur Sprache. Regelmäßige Pausen helfen, aufzulockern und sacken zu lassen.

Zielgruppe:
Erwachsene, die sich mit eigenen aktuellen Themen auseinandersetzen möchten (Selbsterfahrung, Krisenbewältigung, Stärkung) und ein wohltuendes und inspirierendes Wochenende erleben möchten.
Gruppengröße: 6-12 Teilnehmer:innen
Voraussichtliche Dauer: jeweils Freitag 18:00-20:30 h, Samstag 9:30-12:30 h und 14:30-17:00 h.

Kosten:
Workshop vom 12.-13.09.25:
Buchung bis zum 01.08.25: 120 Euro
Buchung bis zum 01.09.25: 140 Euro

Ort: Rolandstr. 15, 42105 Wuppertal-Elberfeld.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken/Tanzschuhe mitbringen.
Für die Mittagspause: bei Wunsch Iso-/Yogamatte mitbringen. In der näheren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten zur Verpflegung.

Leitung: Dobrinka Dadder, Theatertherapeutin und Körpertherapeutin i.A.
Mehr Infos zur Person unter www.theatertherapie-wuppertal.de

Weitere Infos und Voranmeldung unter Tel. 0163 1571487 oder theatertherapie@mail.de  


,