Nord-Stadt.de
  • BERG VOLLER IDEEN
    • Gestern + Heute
    • Termine + Tickets
    • Team
  • ANGEBOTE NUTZEN
    • Broschüre
    • Park gut
    • Ölbergmarkt
    • Kunstmarkt
    • Mobilstationen in der Nordstadt
    • Die Toilette am Schusterplatz
    • Newsletter
  • MIT-MACHEN
    • Der Berg liest
    • Ölbergfest
    • Schusterplatz
  • HUB-Programm
    • Was ist der Ölberg-Hub?
    • HUB-Regelmäßige Termine
    • HUB-Wunschbox
    • Projekt NTiB
    • Projekt ZiQ
    • Beratungskiosk
    • HUB-Coworking
    • HUB-Kalender
    • HUB-Kontakt
    • HUB-Finanzen
  • INITIATIV SEIN
    • Mobiler Ölberg
      • Mobilstation mit Fahrradgarage in der Zimmerstraße
      • Parkraumkonzept Hombüchel
      • Quartiersparkhaus
  • PARTNER*IN SEIN
  • Wie weiter nach den Massenprotesten gegen die AfD in Wuppertal?

    Wie weiter nach den Massenprotesten gegen die AfD in Wuppertal?

    Diskussionsveranstaltung am 7.2.2024 19:00 Uhr Alte Feuerwache Wuppertal, Gathe 6, 42107 Wuppertal Am 20. Januar 2024 haben sich in Wuppertal über 10.000 Menschen gegen die Vertreibungspläne der AfD versammelt. Das könnte – auch in Wuppertal – der Anfang einer starken politischen Bewegung sein. Bundesweit entsteht gerade das große Bündnis „Hand in Hand“, das für den…

    Februar 1, 2024
  • Kleidertausch im April

    Kleidertausch im April

    Am Sonntag, den 21. April heißt es im Ölberg-Hub wieder „Kleidertausch“. Alle sind herzlich willkommen …

    Februar 1, 2024
  • Erinnern, Erzählen, Erfinden

    Erinnern, Erzählen, Erfinden

    – Biografisches und utopisches Erzählen mit persönlichen Medien und KI – Noch war es so einfach wie heute, Geschichten mit Medien zu erzählen.  Zugleich ist es schwer, sich in der Informations- und Kommunikationsflut zu orientieren und inmitten der vielen Möglichkeiten eine eigene Ausdrucksweise zu entwickeln. Mit dem neuen Projekt „Erinnern, Erzählen, Erfinden – Biografisches und…

    Januar 29, 2024
  • Demo gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze

    Demo gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze

    Januar 17, 2024
  • Wohnen mit wenig Strom und wenig Heizenergie

    Wohnen mit wenig Strom und wenig Heizenergie

    Die Veranstaltung der Verbraucherzentrale Wuppertal am 27.02. um 19 Uhr im Ölberg-Hub erläutert welchen Einfluss Mieter:innen auf ihren Energieverbrauch haben.Die Bewohner:innen einer Wohnung haben kaum Einfluss auf die Wärmedämmung des Hauses oder auf die Art der Heiztechnik. Dennoch gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, durch geeignete Haushaltsgeräte und angemessenes Verhalten, den Energieverbrauch in Grenzen zu…

    Januar 15, 2024
  • Monatlicher Mittagstisch in der Kirche auf dem Ölberg

    Monatlicher Mittagstisch in der Kirche auf dem Ölberg

    Der Mittagstisch richtet sich an Menschen, die sich über eine leckere und gesunde Mahlzeit (z.T. auch vegetarisch) freuen. Das ganze mit  netten Gesprächen in einer respektvollen und freundlichen Atmosphäre. Dazu gibt es regelmäßig ein kleines Angebot an guter gebrauchter Kleidung sowie öfters Mitgebsel wie z.B. Hygieneartikel. Wann: Immer am 3. Samstag des Monats von 12:00-14:00…

    Januar 10, 2024
  • GEO II – Fotografie von Olaf Joachimsmeier im Ölberg-Hub

    GEO II – Fotografie von Olaf Joachimsmeier im Ölberg-Hub

    Am Freitag, den 19.01., gibt es zur Ausstellung GEO von Olaf Joachimsmeier im Ölberg-Hub noch einmal einen offenen Abend mit verlängerter Öffnungszeit. Neben seinen großformatigen Bildern an den Wänden gibt es auch anschauliche Beispiele seiner Drohnenvideos auf dem Laptop zu sehen. Olaf bringt eine analoge FPV Drohne mit und kann bei Interesse gern einiges zu Drohnen erläutern,…

    Januar 10, 2024
  • Nie wieder Faschismus! Nie wieder Auschwitz! Wuppertaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

    Nie wieder Faschismus! Nie wieder Auschwitz! Wuppertaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

    Aufruf zur Teilnahme am Gedenkrundgang am 27.1.2024.Treffpunkt: 12.00 Uhr vor der Stadtbibliothek Wuppertal-Elberfeld, Kolpingstr 8. Am 27.1.1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Wir gehen auch dieses Jahr wieder in Erinnerung an die Millionen Opfer der Nazi-Barbarei auf die Straße! Niemand ist vergessen! Unser Gedenkrundgang führt uns dieses Jahr zum Rita und Izchok…

    Januar 10, 2024
  • Ölbergfest 2024 kommt

    Ölbergfest 2024 kommt

    Nächsten Sommer ist es endlich wieder soweit, am Samstag, den 15. Juni 2024, sind Anwohner:innen, Initiativen, Vereine, Gewerbetreibende und Freunde des Quartiers in der Nordstadt eingeladen, die Straßen für einen Tag zu bespielen und zusammen das 10. Ölbergfest zu feiern. Das Rahmenprogramm des Nachbarschaftsfests bleibt wie gewohnt. Die Anwohner:innen sind aufgerufen, Tische und Stühle auf…

    Januar 9, 2024
  • Der „Freitagschor“ besucht die Wiesenwerke

    Der „Freitagschor“ besucht die Wiesenwerke

    Komm, wir singen zusammen! am 22.12.2023 um 19 Uhr: Der „Freitagschor“ unter der Leitung von Hanna Ehnes kommt zu Besuch in die Wiesenwerke.Egal ob singbegeistert oder noch nicht, mit vollen Stimmen oder eher zum Hören – Alle sind herzlich eingeladen zum offenen Singen!Zuerst im Wiesenwerke Projektraum (2.OG hinter dem Bandwebermuseum) und sollte das Wetter es…

    Dezember 20, 2023
  • Ausstellungseröffnung – GEO –

    Ausstellungseröffnung – GEO –

    Erstmalig öffnet der Ölberg-Hub seine Tür für eine Ausstellung.Der Fotograf Olaf Joachimsmeier zeigt außergewöhnliche strukturelle abstrakte Drohnenaufnahmen, die erst auf den 2. Blick erfassbar werden. Am Donnerstag, den 21.12. von 16-18 Uhr als (kurzer) Teil des „Langen Donnerstags“ auf dem Ölberg wird der Hub auch zum Kunstort.Olaf Joachimsmeier wird die Ausstellung selbst eröffnen. Mitgebracht hat…

    Dezember 19, 2023
  • Die Energie- und Wärmewende im Quartier gemeinsam gestalten!

    Die Energie- und Wärmewende im Quartier gemeinsam gestalten!

    Eine Arbeitsgruppe von Eigentümer:innen, Mieter:innen und Bürger:innen in der Elberfelder Nordstadt organisiert Austausch, politisches Handeln und nachhaltige Entwicklung in eigener Sache Viele Jahre und Jahrzehnte wurde der Übergang zu erneuerbaren, dezentralen, gemeinwohlorientierten und damit sozial verteilenden Energiesystemen ignoriert und verschleppt. Nun schlagen die Krisen auf den sozialen Zusammenhalt und lokale wie globale Ökosysteme sowie unsere…

    November 28, 2023
←Vorherige Seite
1 … 12 13 14 15 16 … 31
Nächste Seite→
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung