In diesem Quartett treffen sich exzellente Musiker, die allesamt aus dem Bauch heraus spielen. Es erforscht Spielhaltungen und Stilrichtungen, geht stringent an Grenzen und darüber hinaus und setzt dabei neue Impulse. Das, was sich daraus entwickelt ist Free Jazz vom Feinsten – modern, konsequent und dynamisch.
Betritt man den Hub fällt der Blick zuerst auf ein großes, pinkfarbenes Gemälde, das aus tiefer Perspektive hell leuchtende Fassaden zeigt, man spürt die Sonne, die Wärme und fühlt sich gleich wie im Urlaub. Ganz im Gegensatz dazu stehen ihre schwarz-weißen Drucke, die bei näherer Betrachtung aber ebenfalls mit Architektur und Licht/Schattensituationen spielen.
Auf und rund um die Marienstraße findet nächsten Donnerstag von 17-21 Uhr wieder der beliebte lange Donnerstag/kunstkiez auf dem Ölberg statt!
Die Kreative Schreibwerkstatt in Wuppertal wurde im April 2023 von Hobby-Autor*innen in Verbindung mit dem Projekt „Wir L(i)eben Vielfalt“ gegründet. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters aus Wuppertal und Umgebung, die das Schreiben von kreativen Texten, egal welchen Genres, zum Hobby haben.
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto gibt es jetzt seit dem 30.01. donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Zusammenarbeit mit der gleichzeitig stattfindenden re*factory Upcycling-Werkstatt ein Reparatur-Treffen auf dem Ölberg.
Eine Initiative für einen nachhaltigen, grünen und essbaren Ölberg. Einmal monatlich treffen sich seit Juli 2024 im Ölberg-HUB Menschen, die als Initiative DER BERG BLÜHT den Ölberg nachhaltiger, grüner und essbar machen wollen.
Die Stadt Wuppertal erstellt ein Parkraumkonzept für die Nordstadt und das Luisenviertel. Mitentscheiden ist möglich … Jetzt bis zum 19.3. online beteiligen.
Eine neue Initiative lädt ins „mitwirkeck“ ein, um gemeinsam sich kennenzulernen, zu plaudern und gemeinsam kreativ zu werden.
Buchvorstellung mit Eren Güvercin mit anschließender Diskussion zur DITIB- Moschee an der Gathe.
Literatursalon im Café Ada: Mit seinem Anti-Heimatroman seziert der 1992 geborene und in Hannover lebende Autor Markus Thielemann eine Sehnsuchtslandschaft. Subtil und fesselnd zeigt er, wie ein Idyll sich in das Gegenteil verwandeln kann. Der Wolf ist zurück in der Lüneburger Heide, eine gährende Unruhe herrscht. Die düstere Ortsgeschichte wirft lange Schatten in die Gegenwart.…
Kundgebung, Demonstration und Aktionen von “Omas gegen Rechts” und dem Bündnis “Wuppertal stellt sich quer” Wann? 8. Februar, 13 Uhr Wo? Willy-Brandt Platz, Wuppertal-Elberfeld