Allgemein

  • Wuppertaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

    Wuppertaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

    Am 27.1.2025 um 17 Uhr erinnert eine Initiative daran, dass das Vernichtungslager Auschwitz vor 80 Jahren befreit wurde. Der Gedenkrundgang führt zum Rita und Izchock Gerzst-Park.

  • Informationsveranstaltung mit der viadukt GmbH

    Informationsveranstaltung mit der viadukt GmbH

    Im Rahmen der AG Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier lädt die Initiative zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein. Nach wie vor ist die Gebäudeenergiewende eine dringliche Herausforderung für alle Eigentümer:innen. Daher ist es wichtig, Instrumente zu kennen, die die Gebäudesanierung einfacher und überschaubarer machen. Die viadukt GmbH hat ein solches Instrument entwickelt und stellt das in der…

  • Tomorrow – der Film

    Tomorrow – der Film

    Ein Film über die Lösungen, die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent. Am 13.2.25 um 20:00 Uhr im Ölberg-Hub.

  • Süß statt bitter: Faire Orangen aus Italien … neue Lieferung!

    Süß statt bitter: Faire Orangen aus Italien … neue Lieferung!

    Der Ölberg-Hub macht weiter mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter!“ gegen moderne Sklaverei in Süditalien. Der Ölberg-Hub setzt damit ein Zeichen gegen moderne Sklaverei in der Orangenproduktion Süditaliens. Die Aktion mit dem Titel „Süß statt bitter!“ richtet den Fokus auf die unmenschlichen Bedingungen, unter denen rund 2.000 Wanderarbeiter und Geflüchtete während der Winterzeit in Süditalien…

  • LANGER DONNERSTAG – xmas Special am 19.12.!

    LANGER DONNERSTAG – xmas Special am 19.12.!

    Kurz vor Weihnachten lädt der Kunstkiez Ölberg wieder zum Langen Donnerstag! Läden & Büros, Galerien & Ateliers, Kioske & Imbisse rund um die Marienstraße zeigen an diesem Abend wieder Kunst. Die perfekte Gelegenheit, noch ein Last Minute Geschenk zu finden!

  • Neue Ausstellung im Ölberg-Hub

    Neue Ausstellung im Ölberg-Hub

    Üppig wachsen Blumen und Gebäude aus Köpfen, verschwimmen geschwungene Silhouetten mit geometrischen Formen in den phantastischen Collagen der Düsseldorfer Künstlerin Norika Nienstedt.

  • Ölbergmarkt 2025

    Ölbergmarkt 2025

    Der Ölbergmarkt startet am 31. Januar in das neue Jahr. Nach einer kurzen Winterpause sind Helmut, Reiner und Artur wieder für euch da. Und ihr wisst schon, sie haben die Ölberger Eiermischung, Nudeln, Kartoffeln, Honig und andere Brotaufstriche und nicht zuletzt Brot, Brötchen und diverse Kuchenangebote dabei.

  • Abschiebungen – ein Blick hinter die Kulissen des Systems

    Abschiebungen – ein Blick hinter die Kulissen des Systems

    Wie die Situation in NRW aussieht, beobachten und dokumentieren seit Jahren das Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. und das Abschiebungs-Reporting NRW. Nun liegen diese Erkenntnisse als Buch vor.

  • Gospelkonzert in der Kirche auf dem Ölberg

    Gospelkonzert in der Kirche auf dem Ölberg

    Weihnachtslieder einmal anders – jenseits von Kommerz und Kitsch, a-cappella präsentiert von fünf professionellen SängerInnen.

  • „Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben“

    „Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben“

    Doku über den Widerstand gegen den Braunkohletagebau des Energieriesen RWE und über die Umsetzung nachhaltiger und gerechter Strukturen im Protestcamp.

  • Kleidertausch

    Kleidertausch

    Kleidung, Taschen, Tücher, alles ist willkommen! Gebt und nehmt bei Klönen, Kaffee und Kuchen. Sonntag, 24.11.2024, 12:00 bis 16:00 Uhr im Ölberg Hub

  • Auf Grünen Wegen durch die Mirke

    Auf Grünen Wegen durch die Mirke

    Die AG „Grüne Wege“ lädt dazu ein, am 4. Quartiersspaziergang teilzunehmen und gemeinsam die grünen Inseln des Mirker Quartiers zu erkunden. Am Montag, dem 4. November ist der Start um 17.00 Uhr am Eingang der Wiesenwerke (Wiesenstraße 118). Bei diesem Rundgang will die AG das Augenmerk auf die wichtigen Verbindungen zwischen den Grünflächen legen.