Schlagwort: #Ölberg

  • Vernissage Ausstellung Autofreier Ölberg

    Vernissage Ausstellung Autofreier Ölberg

    Wir haben anlässlich des Ölbergfestes dazu aufgerufen, uns zu zeigen, wie schön der Ölberg ohne Autos ist. Ihr habt eure Kameras und Smartphones geschnappt und Eure Eindrücke festgehalten. Jetzt stellen wir die von der Jury gekürten Bilder im September im Ölberg-Hub aus. Wir eröffnen die kleine Ausstellung mit einer Vernissage am 30. August von 17:00…

  • Kunstkiez 5.9.

    Kunstkiez 5.9.

    Sommerpause vorbei, Langer Donnerstag wieder da:  im Kunstkiez rund um die Marienstraße am Donnerstag am 05. September von 17-21 Uhr.

  • „Eine wirkliche Kommunistin“

    „Eine wirkliche Kommunistin“

    Straßenfest für Auguste Kirschey zu ihrem 100. Todestag 24. August 2024 ab 17:00 Uhr, Grünewalder Berg 39, Wuppertal-Elberfeld Getränke – Musik – Stadtteilgeschichten – Ausstellungsstart „Wuppertaler Orte der Demokratiegeschichte“

  • Die AG Wärmewende und der Ölberg-Hub in der BAUNETZWOCHE #650

    Die AG Wärmewende und der Ölberg-Hub in der BAUNETZWOCHE #650

    In dem Magazin BauNetz, dem größten deutschsprachigen Online-Architekturmagazin, ist ein wirklich toller Artikel über Wuppertal und seine „neuen Motoren“ erschienen. Auch die „AG Wärmewende im Quartier“ und der Ölberg-Hub gehören zu den „neuen Motoren“.

  • Flohmarkt auf dem Schusterplatz

    Flohmarkt auf dem Schusterplatz

    Am Sonntag, den 23.6. ist es wieder soweit. Von 11 bis 18 Uhr findet der traditionelle Flohmarkt auf dem Schusterplatz statt. Wie immer gibt es auch Kaffee und Kuchen.

  • Ausstellung  Simone Letto im Ölberg-Hub

    Ausstellung  Simone Letto im Ölberg-Hub

    Der Ölberg-Hub wartet mit seiner 3. Ausstellung in diesem Jahr auf. Zu Gast: Simone Letto. Die Ausstellung eröffnet mit einer Vernissage am „Langen Donnerstag“ des Kunstkiezes am 6.6. von 17-21 Uhr. Sie wird voraussichtlich bis zum 20.7. im Ölberg-Hub zu den Öffnungszeiten: Mo-Do 16:30-18:30 Uhr oder nach Vereinbarung [hub@nord-stadt.de] zu sehen sein.

  • Essbare Stadtgärten

    Essbare Stadtgärten

    Der Vortrag »Essbare Stadtgärten« am 13. Juni um 19:00 Uhr gibt einen kurzen Einblick in urbane Gestaltungsmethoden und zeigt auf, warum wir auch im eigenen Viertel aktiv werden sollten.

  • Fotowettbewerb – Ölberg autofrei

    Fotowettbewerb – Ölberg autofrei

    Am 15. Juni ist wieder Ölbergfest! Schnappt euch eure Kameras und Smartphones und zeigt uns wie schön der Ölberg ohne Autos ist – bevor die Stände aufgebaut sind und die Gäste kommen. Die 10 besten Bilder …

  • Was ist Permakultur?

    Was ist Permakultur?

    Permakultur? Das ist doch irgendwas mit Selbstversorgung. Nachhaltig eben und ökologisch. Und insektenfreundlich. Der inzwischen inflationär benutzte Begriff Permakultur bedeutet aber mehr als einfach nur „grün sein“. Ein Vortrag von Jennifer Abels am 16.5.24

  • Fermentation

    Fermentation

    In diesem Workshop am 25. Mai 2024 tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Hefen, Bakterien und Pilze und lernen verschiedene Methoden kennen, von Milch- über Gemüse bis hin zur Getränkefermentation.

  • Cyanotypien selber gestalten

    Cyanotypien selber gestalten

    Im Ölberg-Hub ist noch bis zum 28.4.24 eine sehr schöne Ausstellung mit künstlerischen Cyanotypien von Felix Baltzer zu sehen. Das hat uns angeregt, einen Workshop zur Technik der Cyanotypie anzubieten.Cyanotypie ist eine alte Fototechnik. Weißes Papier oder auch Stoff wird mit einem Gemisch von zwei ungiftigen Chemikalien, einer Eisenverbindung, grundiert. Dadurch wird es lichtempfindlich. Zum…

  • Emma, die Wuppertaler Kaffeerösterin – und Kaffee heute

    Emma, die Wuppertaler Kaffeerösterin – und Kaffee heute

    Eine halbe Stunde nach dem Ende der Stadtführung am 5. Mai 2024 zu „Emma“, der Kaffeerösterin, lädt die FIAN Regionalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper zu einer nachhaltigen Tasse Kaffee mit Informationen in den Ölberg-Hub ein.