Schlagwort: #Ölberg

  • Musikalischer Banküberfall No.3

    Musikalischer Banküberfall No.3

    Straße geht auch anders … der „musikalische Banküberfall“ kommt zum dritten Mal auf den Otto-Böhne-Platz. Mittwoch, 30.7., 19 Uhr bei den PLATZMACHERINNEN am Otto-Böhne-Platz.

  • Straßen als gemeinsamer Raum für alle – Erfahrungen und Impressionen aus NRW und Wien

    Straßen als gemeinsamer Raum für alle – Erfahrungen und Impressionen aus NRW und Wien

    ACHTUNG: Veranstaltung wegen des Wetters im Ölberg-Hub, Sattlerstr. 54 statt. In vielen Städten und Gemeinden in Deutschland – und ganz Europa – wächst die Überzeugung: Unsere Straßen müssen in Zukunft mehr sein als reine Verkehrswege. Sie sollen Orte zum Leben, Begegnen und Verweilen werden. Mehr Aufenthaltsqualität in unseren Quartieren ist das Ziel. Sitzgelegenheiten, Wasserspiele und…

  • Fahrbahnsanierungen auf dem Ölberg notwendig

    Fahrbahnsanierungen auf dem Ölberg notwendig

    Mit Flugblättern und über ihren Newsletter hat die Stadt Wuppertal am letzten Freitag angekündigt, dass in den Straßen Schneiderstraße, Schusterstraße, Gertrudenstraße und am Hombüchel die Fahrbahndecken erneuert werden müssen.

  • Blackout und Krisenvorsorge

    Blackout und Krisenvorsorge

    Die Energieversorgung ist das Nervensystem unserer Gesellschaft. Fällt es aus, steht alles still. Wie wahrscheinlich ist ein Blackout auf dem Ölberg? Wie funktioniert eigentlich das deutsche Stromnetz? Vortrag und Diskussion am 16. Juli 2025, 18:00 Uhr im Ölberg-Hub…

  • Die PLATZMACHERINNEN auf dem Ölberg

    Die PLATZMACHERINNEN auf dem Ölberg

    Platz machen. Platz nehmen. Platz gestalten. Ein Projekt zur temporären Straßenraumgestaltung der Stadt Wuppertal. Vom 23. Juni bis 31. Juli werden zehn Parkplätze in Plätze für Menschen, Grün und Fahrräder umgewandelt. Die „Platzmacherinnen“ machen Platz zum Sitzen, Spielen, Verweilen und Genießen. 

  • Zwei Veranstaltungen auf dem Ölberg zur „Wärmewende konkret“

    Zwei Veranstaltungen auf dem Ölberg zur „Wärmewende konkret“

    Die Ölberg eG und das Forschungsprojekt Soziale Innovationen in Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung (SInBa) lädt alle Interessierten an einer Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier ein zu zwei Veranstaltungen ein.

  • Langer Donnerstag am 12.6.

    Langer Donnerstag am 12.6.

    Weiter geht’s mit Kunst im Ölberg-Hub zur Sommerausgabe des kunstkiez/Langer Donnerstag auf dem Ölberg!

  • Zukunftsenergie im Quartier

    Zukunftsenergie im Quartier

    Im Quartier geht ein Licht auf: „Zukunftsenergie im Quartier“ bringt Wissenschaft direkt ins Wohnviertel.

  • Workbook zur Nachhaltigen Transformationen in Bestandsquartieren erschienen

    Workbook zur Nachhaltigen Transformationen in Bestandsquartieren erschienen

    Um das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 zu erreichen, beschäftigen sich immer mehr Quartiere, Gemeinden, Institutionen und Städte mit der Frage der nachhaltigen Transformation. Allerdings sind die zugrundeliegenden Klimaziele oft zu abstrakt und die positiven und negativen Auswirkungen des eigenen Handelns schwer abzuschätzen. Vor diesem Hintergrund haben wir – die Neue Effizienz gGmbH – in…

  • Voting für Isa’s Plätzchen

    Voting für Isa’s Plätzchen

    Wer kennt nicht mittlerweile Isa’s Plätzchen, die Tortenmanufaktur, in der Marienstraße auf dem Ölberg, unweit des Otto-Böhne-Platzes: unser Café auf dem Ölberg und die einzige Konditorei weit und breit mit lecker Kuchen und mehr. Ab sofort heißt es: Voten für Isa’s Plätzchen.

  • Flohmarkt auf dem Schusterplatz

    Flohmarkt auf dem Schusterplatz

    Am Sonntag, den 11.5. ist es wieder soweit. Von 11 bis 18 Uhr findet der traditionelle Flohmarkt auf dem Schusterplatz statt. Wie immer gibt es auch Kaffee und Kuchen.

  • Klön & Klöngel auf dem Ölberg

    Klön & Klöngel auf dem Ölberg

    Unter dem Motto „Klön & Klöngel“ findet am Sonntag, den 18. Mai, von 11 bis 18 Uhr der erste (Vor)Garten-, Hof-, Hauseingang-, Garagen- und Löv-Flohmarkt statt.