Nord-Stadt.de
  • BERG VOLLER IDEEN
    • Gestern + Heute
    • Termine + Tickets
    • Team
  • ANGEBOTE NUTZEN
    • Broschüre
    • Park gut
    • Ölbergmarkt
    • Kunstmarkt
    • Mobilstationen in der Nordstadt
    • Die Toilette am Schusterplatz
    • Newsletter
  • MIT-MACHEN
    • Der Berg liest
    • Ölbergfest
    • Schusterplatz
  • HUB-Programm
    • Was ist der Ölberg-Hub?
    • HUB-Regelmäßige Termine
    • HUB-Wunschbox
    • Projekt NTiB
    • Projekt ZiQ
    • Beratungskiosk
    • HUB-Coworking
    • HUB-Kalender
    • HUB-Kontakt
    • HUB-Finanzen
  • INITIATIV SEIN
    • Mobiler Ölberg
      • Mobilstation mit Fahrradgarage in der Zimmerstraße
      • Parkraumkonzept Hombüchel
      • Quartiersparkhaus
  • PARTNER*IN SEIN
  • Kreative Schreibwerkstatt meets Ölberg-Hub

    Kreative Schreibwerkstatt meets Ölberg-Hub

    Die Kreative Schreibwerkstatt in Wuppertal wurde im April 2023 von Hobby-Autor*innen in Verbindung mit dem Projekt „Wir L(i)eben Vielfalt“ gegründet. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters aus Wuppertal und Umgebung, die das Schreiben von kreativen Texten, egal welchen Genres, zum Hobby haben.

    März 1, 2025
  • re*pair im Ölberg-Hub

    re*pair im Ölberg-Hub

    Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto gibt es jetzt seit dem 30.01. donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Zusammenarbeit mit der gleichzeitig stattfindenden re*factory Upcycling-Werkstatt ein Reparatur-Treffen auf dem Ölberg.

    März 1, 2025
  • Büchertausch im Ölberg-Hub

    Büchertausch im Ölberg-Hub

    Ab sofort könnt Ihr im Ölberg-Hub Eure Bücher mit anderen Bewohner:innen des Viertels teilen.

    März 1, 2025
  • Lachyoga am Morgen versüßt dir den Tag!

    Lachyoga am Morgen versüßt dir den Tag!

    Donnerstags von 9:00 bis 9:30 finden im Ölberg-Hub regelmäßig die Kurse „Lachyoga am Morgen“ mit Iris Bender statt.

    März 1, 2025
  • Flexibles Arbeiten im Herzen des Quartiers: Coworking im Ölberg-Hub

    Flexibles Arbeiten im Herzen des Quartiers: Coworking im Ölberg-Hub

    Ab dem 02.11.2023 bietet der Ölberg Hub mit dem brandneuen Coworking-Space eine attraktive Arbeitsmöglichkeit für alle, die Effizienz und Nähe schätzen. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu drei Arbeitsplätze, sei es für konzentrierte Schreibtischarbeit oder produktive Besprechungen. Der helle und großzügige Raum ist mit einer schnellen W-LAN-Verbindung ausgestattet und stellt den Nutzer*innen einen A3-Drucker…

    März 1, 2025
  • BERATUNGSKIOSK im Ölberg-Hub

    BERATUNGSKIOSK im Ölberg-Hub

    Ab dem Juli 2023 gibt es im Ölberg-Hub neben Kultur, Mitmachaktivitäten zu Nachhaltigkeitsthemen, Gesundheitsangeboten uvm. auch ein regelmäßiges Beratungsangebot. Jeden Montag von 16:30 – 18:30 Uhr können im BERATUNGSKIOSK des Ölberg-Hubs Fragen zu behördlichen, lebenspraktischen und sozialen Angelegenheiten an eine:n erfahrene:n ehrenamtliche:n Ansprechpartner:in gestellt werden. Die Arbeitsgruppe des Beratungskiosks sucht auch noch weitere in der…

    März 1, 2025
  • DER BERG BLÜHT

    DER BERG BLÜHT

    Eine Initiative für einen nachhaltigen, grünen und essbaren Ölberg. Einmal monatlich treffen sich seit Juli 2024 im Ölberg-HUB Menschen, die als Initiative DER BERG BLÜHT den Ölberg nachhaltiger, grüner und essbar machen wollen.

    Februar 28, 2025
  • Parkraumkonzept Nordstadt und Luisenviertel

    Parkraumkonzept Nordstadt und Luisenviertel

    Die Stadt Wuppertal erstellt ein Parkraumkonzept für die Nordstadt und das Luisenviertel. Mitentscheiden ist möglich … Jetzt bis zum 19.3. online beteiligen.

    Februar 20, 2025
  • Der Ölberg hat gewählt …

    Der Ölberg hat gewählt …

    … and the winner is Helge Lindh und die Linke.

    Februar 14, 2025
  • Triff deine Nachbarschaft am Werktisch

    Triff deine Nachbarschaft am Werktisch

    Eine neue Initiative lädt ins „mitwirkeck“ ein, um gemeinsam sich kennenzulernen, zu plaudern und gemeinsam kreativ zu werden.

    Februar 11, 2025
  • DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland

    DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland

    Buchvorstellung mit Eren Güvercin mit anschließender Diskussion zur DITIB- Moschee an der Gathe.

    Februar 10, 2025
  • Literatur auf der Insel mit Autor Markus Thielemann

    Literatur auf der Insel mit Autor Markus Thielemann

    Literatursalon im Café Ada: Mit seinem Anti-Heimatroman seziert der 1992 geborene und in Hannover lebende Autor Markus Thielemann eine Sehnsuchtslandschaft. Subtil und fesselnd zeigt er, wie ein Idyll sich in das Gegenteil verwandeln kann. Der Wolf ist zurück in der Lüneburger Heide, eine gährende Unruhe herrscht. Die düstere Ortsgeschichte wirft lange Schatten in die Gegenwart.…

    Februar 9, 2025
←Vorherige Seite
1 … 4 5 6 7 8 … 31
Nächste Seite→
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung