HUB-Programm

  • Aktuelle Ausstellungen im Ölberg-Hub

    Aktuelle Ausstellungen im Ölberg-Hub

    Der Ölberg-Hub präsentiert gerade zwei Ausstellungen. Zum einen Portraits von Frank Breidenbruch, zum anderen den Fotowettbewerb „Autofreier Ölberg“.

  • Mobilitätstag auf dem Schusterplatz

    Mobilitätstag auf dem Schusterplatz

    Am 21.9.2024 von 12 bis 17 Uhr dreht sich alles um das Thema Mobilität und Quartiersgestaltung: Fahrradreparaturwerkstatt, Fahrradbörse, Planspiele, Meinungsbörse und Ideenwerkstatt, Geschicklichkeitsparcour, Zukunftsvisionen und einiges mehr…

  • re*factory – Upcycling im Ölberg-Hub

    re*factory – Upcycling im Ölberg-Hub

    Die Upcycling-Werkstatt wird ein Ort, in dem kreative Menschen zusammenkommen, um ausrangierten Textilien neues Leben einzuhauchen und auf diese Art Materialien in nützliche oder dekorative Objekte zu verwandeln. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen und eine Kultur des Wiederverwendens und Recycelns zu fördern. Jede*r Deutsche besitzt durchschnittlich knapp 100 Kleidungsstücke, und…

  • Vernissage Ausstellung Autofreier Ölberg

    Vernissage Ausstellung Autofreier Ölberg

    Wir haben anlässlich des Ölbergfestes dazu aufgerufen, uns zu zeigen, wie schön der Ölberg ohne Autos ist. Ihr habt eure Kameras und Smartphones geschnappt und Eure Eindrücke festgehalten. Jetzt stellen wir die von der Jury gekürten Bilder im September im Ölberg-Hub aus. Wir eröffnen die kleine Ausstellung mit einer Vernissage am 30. August von 17:00…

  • Infoabend zum Thema „Patientenverfügung“

    Infoabend zum Thema „Patientenverfügung“

    Infoabend zum Thema Patientenverfügung im Ölberg-Hub. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Erstellung einer umfassenden Patientenverfügung, die Ihnen und Ihren Angehörigen Schutz und Klarheit in besonderen Lebenssituationen bietet.

  • Energiequelle Atem

    Energiequelle Atem

    Info- und Kennlernabend: Ganzheitlich integratives Atmen Atmen ist mehr …

  • Gartenkids gesucht!

    Gartenkids gesucht!

    In einem dreistündigen Workshop in Kooperation mit der Junior Uni Wuppertal erforschen wir die Welt der Pflanzen und aus welchen Essensresten vielleicht noch eine Pflanze wachsen kann. Im Ölberg-Hub am 6.7.24 von 10 bis 13 Uhr. Der ursprünliche Termin am 8.6. fällt leider aus.

  • Ausstellung  Simone Letto im Ölberg-Hub

    Ausstellung  Simone Letto im Ölberg-Hub

    Der Ölberg-Hub wartet mit seiner 3. Ausstellung in diesem Jahr auf. Zu Gast: Simone Letto. Die Ausstellung eröffnet mit einer Vernissage am „Langen Donnerstag“ des Kunstkiezes am 6.6. von 17-21 Uhr. Sie wird voraussichtlich bis zum 20.7. im Ölberg-Hub zu den Öffnungszeiten: Mo-Do 16:30-18:30 Uhr oder nach Vereinbarung [hub@nord-stadt.de] zu sehen sein.

  • Essbare Stadtgärten

    Essbare Stadtgärten

    Der Vortrag »Essbare Stadtgärten« am 13. Juni um 19:00 Uhr gibt einen kurzen Einblick in urbane Gestaltungsmethoden und zeigt auf, warum wir auch im eigenen Viertel aktiv werden sollten.

  • Fotowettbewerb – Ölberg autofrei

    Fotowettbewerb – Ölberg autofrei

    Am 15. Juni ist wieder Ölbergfest! Schnappt euch eure Kameras und Smartphones und zeigt uns wie schön der Ölberg ohne Autos ist – bevor die Stände aufgebaut sind und die Gäste kommen. Die 10 besten Bilder …

  • Ölberg-Hub am Ölbergfest

    Ölberg-Hub am Ölbergfest

    Der Ölberg-Hub macht auch mit beim Ölbergfest. Von 15 bis 18 Uhr bieten wir mit Annika Bertram einfache Portraits an und möchten mit euch einen kleinen Pflanzentausch veranstalten. Wir freuen uns über jeden, der vorbeischaut und vielleicht sogar einen Ableger mitbringt!

  • Was ist Permakultur?

    Was ist Permakultur?

    Permakultur? Das ist doch irgendwas mit Selbstversorgung. Nachhaltig eben und ökologisch. Und insektenfreundlich. Der inzwischen inflationär benutzte Begriff Permakultur bedeutet aber mehr als einfach nur „grün sein“. Ein Vortrag von Jennifer Abels am 16.5.24