Wie weiter mit dem umstrittenen DITIB-Moschee-Neubau an der Gathe?

Eine Einladung zur Podiumsveranstaltung am 3.9.2025

Das Bündnis "Gathe für alle" möchte erneut, vor der richtungsweisenden Kommunalwahl am 14. September 2025 zur öffentlichen Debatte und zum öffentlichen Dialog im betroffenen Stadtteil einladen. Es kann nicht sein, dass das Thema aus wahltaktischen Erwägungen aus dem Wahlkampf herausgehalten werden soll.

Wir möchten daher noch einmal explizit die DITIB-Elberfeld, die Mitglieder des Dialog-Beirat Neubau Moschee und die
Spitzenkandidat*innen der demokratischen Parteien zum kritischen Dialog im Stadtteil einladen. Vielleicht kommen auch noch die Kandidat*innen der betroffenen Wahlkreise Höchsten und Ostersbaum dazu.

Und natürlich möchten wir die Medien zur Berichterstattung einladen!

Einladung zur Stadtteilversammlung zum Thema: Wie weiter mit dem umstrittenen DITIB-Moschee-Neubau an der Gathe?

Wie gefährlich ist der Einfluss von Erdogans AKP und den faschistischen Grauen Wölfen?

Termin: 3.9.2025 19:00 Uhr

Ort: Alte Feuerwache Wuppertal, Gathe 6, 42107 Wuppertal

Es diskutieren mit dem Publikum:

- Murat Kayman, Jurist und Publizist. Von 2014 bis 2017 war er Syndikusanwalt des muslimischen Dachverbandes DITIB in Köln. 2017 trat er von seinen dortigen Ämtern zurück. Er ist Mitbegründer des Vereins »Alhambra Gesellschaft – Muslime für ein plurales Europa«.

- Erol Ünal, freier Journalist und Autor des Buchs: „Der Abtrünnige: 15 Jahre in Moscheegemeinden“. Rund 15 Jahre war Erol Ünal Teil diverser türkisch-muslimischer Moscheegemeinden. Seine Vater schickt ihn schon als Kind in Moscheevereine der „Graue Wölfe“. Ünal arbeitet zudem seit 2022 in Projekten, die sich der Prävention von Rechtsextremismus und Ultranationalismus in der Postmigrationsgesellschaft widmen.

Aufs Podium eingeladen sind selbstverständlich auch: der Vorstand der DITIB Wuppertal- Elberfeld, Vertreter:innen demokratischer Parteien und die Mitglieder des Dialog-Beirat Neubau Moschee.

Es grüßt das Bündnis „Gathe für alle!"

Infos zu unseren Referenten:

ARD-Doku: Im Visier der grauen Wölfe. Wie türkische Rechtsextremisten die deutsche Gesellschaft unterwandern

https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/740/viel-zu-lange-verharmlost-10274.html

https://murat-kayman.de/2023/03/22/kann-man-eine-moschee-auf-misstrauen-errichten/

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/islamismus-2025/561180/nicht-von-dieser-welt/