Doku über den Widerstand gegen den Braunkohletagebau des Energieriesen RWE und über die Umsetzung nachhaltiger und gerechter Strukturen im Protestcamp.
Lützi-Doku mit Besuch der Regisseurin Carmen Eckardt.
Am kommenden Dienstag (3.12.24) wird im Rahmen der Filmreihe Offstream eine Doku über den jahrelangen Widerstand gegen den Braunkohletagebau des Energieriesen RWE und über das Leben im Protestcamp gezeigt. Die Vorführung von „Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben“ startet um 19:30 Uhr in der Alten Feuerwache, Gathe 6. Die Regisseurin Carmen Eckardt wird anwesend sein. Der Eintritt kostet 5 Euro. Weitere Informationen, Trailer und Tickets sind im Internet unter www.offstream.de verfügbar.‘
Doku über den Widerstand gegen den Braunkohletagebau des Energieriesen RWE und über die Umsetzung nachhaltiger und gerechter Strukturen im Protestcamp.
Lützi-Doku mit Besuch der Regisseurin Carmen Eckardt.
Am kommenden Dienstag (3.12.24) wird im Rahmen der Filmreihe Offstream eine Doku über den jahrelangen Widerstand gegen den Braunkohletagebau des Energieriesen RWE und über das Leben im Protestcamp gezeigt. Die Vorführung von „Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben“ startet um 19:30 Uhr in der Alten Feuerwache, Gathe 6. Die Regisseurin Carmen Eckardt wird anwesend sein. Der Eintritt kostet 5 Euro. Weitere Informationen, Trailer und Tickets sind im Internet unter www.offstream.de verfügbar.‘
© „SeeMoreFilms“