HUB-Programm

  • Tomorrow – der Film

    Tomorrow – der Film

    Ein Film über die Lösungen, die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent. Am 13.2.25 um 20:00 Uhr im Ölberg-Hub.

  • Süß statt bitter: Faire Orangen aus Italien … neue Lieferung!

    Süß statt bitter: Faire Orangen aus Italien … neue Lieferung!

    Der Ölberg-Hub macht weiter mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter!“ gegen moderne Sklaverei in Süditalien. Der Ölberg-Hub setzt damit ein Zeichen gegen moderne Sklaverei in der Orangenproduktion Süditaliens. Die Aktion mit dem Titel „Süß statt bitter!“ richtet den Fokus auf die unmenschlichen Bedingungen, unter denen rund 2.000 Wanderarbeiter und Geflüchtete während der Winterzeit in Süditalien…

  • Re*factory immer donnerstags im Ölberg-Hub

    Re*factory immer donnerstags im Ölberg-Hub

    re*factory ist die neue Upcycling-Werkstatt im Ölberg-Hub. Hier wird aus etwas Ausrangiertem dein neues Lieblingsteil! Und das Beste daran ist: Du kannst selbst kreativ werden und dabei sogar Nähen lernen.

  • Weihnachtspause im Ölberg-Hub

    Weihnachtspause im Ölberg-Hub

    Ihr habt es euch bestimmt schon gedacht: auch der Ölberg-Hub ist über Weihnachten und Neujahr geschlossen. Am Montag, den 6.1.25, geht es wieder los

  • Neue Ausstellung im Ölberg-Hub

    Neue Ausstellung im Ölberg-Hub

    Üppig wachsen Blumen und Gebäude aus Köpfen, verschwimmen geschwungene Silhouetten mit geometrischen Formen in den phantastischen Collagen der Düsseldorfer Künstlerin Norika Nienstedt.

  • Kleidertausch

    Kleidertausch

    Kleidung, Taschen, Tücher, alles ist willkommen! Gebt und nehmt bei Klönen, Kaffee und Kuchen. Sonntag, 24.11.2024, 12:00 bis 16:00 Uhr im Ölberg Hub

  • Die 17 Ziele der Nachhaltigkeit

    Die 17 Ziele der Nachhaltigkeit

    Was hat das mit uns zu tun? Ein Input von Susanne Steglich (kon*tent) am 28. November im Ölberg-Hub

  • Umfrage Nachhaltigkeit

    Umfrage Nachhaltigkeit

    2024 wurden und werden unter dem Projektkürzel ntib im und um den Ölberg-Hub herum verschiedene Veranstaltungsformate zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt. Uns interessiert Deine Meinung zum Thema…

  • Klamottenwahn

    Klamottenwahn

    – oder nachhaltig modisch leben Einblicke in Textilproduktion und -handel, die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, nachhaltige Handlungsansätze und die geläufigen Textilsiegel vorgestellt von Miriam Kunzweiler (Neue Effizienz gGmbH) Achtung Anfangszeit auf 19:30 geändert!

  • Weihnachtsstollen und Kaffee im Ölberg-Hub

    Weihnachtsstollen und Kaffee im Ölberg-Hub

    Die Adventszeit steht vor der Tür und wir laden Dich herzlich ein, besinnliche Stimmung bei uns im Ölberg-Hub zu erleben! An den Dienstagen im Advent – dem 3., 10. und 17. Dezember, jeweils von 15:30 bis 18:30 Uhr – erwartet Dich im Hub etwas sehr Besonderes: Selbstgebackener Weihnachtsstollen und Kaffee oder Tee, alles umsonst und…

  • Informationen zum Solarpaket 1

    Informationen zum Solarpaket 1

    Am 5. November ist Dirk Mobers, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, zu Gast bei der >>AG Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier

  • Der Berg blüht

    Der Berg blüht

    „Der Berg blüht“ ist eine Initiative für eine nachhaltigen, grünen und essbaren Ölberg und trifft sich einmal monatlich im Ölberg-HUB. Lust das Vorhaben zu unterstützen mit Ideen oder tatkräftigem Engagement? Komm vorbei! Klicke für die Termine in diesem Jahr.