Das Ölbergfest ist vorbei und war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Mehr noch als in der Vorjahren haben sich Nachbarn und Nachbarinnen in unterschiedlichster Form am Fest beteiligt. Das freut uns besonders, weil wir uns im klaren sind, dass wir einen großen Spagat zwischen Nachbarschaftsfest und Stadtfest wagen. Das eine hat das andere aber…
Wir danken allen Sponsoren für Ihre Unterstützung. Und viele haben mehr gegeben als Geld (welches wir dringend brauchten, um das Fest zu bezahlen). Ganz persönlich ist es mir aber ein Anliegen, den Kollegen von der AWG und ESW zu danken. Ich habe selten eine so hilfbereite und freundliche Truppe erlebt. Hier hatten wir das Gefühl,…
oder als Pdf KLICK
6. Ölbergfest 2014 auf einer größeren Karte anzeigen
Beim diesjährigen Ölbergfest gibt es auch wieder spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche. Am 3. Mai in der Zeit von 15 bis 19 Uhr wird die Schusterstraße hauptsächlich den Kindern und Jugendlichen vorbehalten sein (vom Lutherstift bis zum Bunker unter Einbeziehung der beiden Schulhöfe der GS Marienstr. – Dependance Schusterstr und der Schulhof der Peter…
Park- und Halteverbote während des Ölbergfestes Das 6. Ölbergfest soll wieder ein wunderbares Nachbarschaftsfest werden. Und viele Menschen aus der ganzen Stadt erwarten wir als Gäste. Für das Fest müssen wir zum Feiern und aus Sicherheitsgründen viel Bereiche für den Autoverkehr sperren und die Parkmöglichkeiten für diesen Tag erheblich einschränken. Planen Sie für diesen Tag…
Die Haaner Felsenquelle gehört dieses Jahr erstmalig zu den Sponsoren des Ölbergfestes und hat sich eine tolle Sache zum Einstand überlegt: Die Haaner Felsenquelle verlost eine Ballonfahrt über das Ölbergfest am 3. Mai 2014 für eine Person mit Begleiter/in. Die beiden Mitfahrer/innen werden vom Ölbergfest von einem Begleitfahrzeug abgeholt und zum Startplatz gebracht und nach…
Wir vom Arrenberg brauchen dringend Hilfe von unseren Nachbarn in der Nordstadt – für das wz-voting unseres Beitrags zum Bürgervereins-Projekt. Die Moritzbrücke soll beleuchtet werden, und zwar mit ‚grünem Strom‘ – das Preisgeld der Kategorie ‚Bürgervereine bis 300 Mitglieder‘ würde direkt in das Projekt fließen, das zum Sommer 2015 fertiggestellt werden soll. Allerdings haben wir…
Jugendliche können am Sonntag, 6.4. ab 16:00 Uhr wieder Cupcakes, veganen Kuchen und Pralinen backen. Nordlicht, Marienstr. 52, jeden 1. Sonntag im Monat
[ujicountdown id=“Ölbergfest“ expire=“2014/05/03 15:00″ hide = „true“] Das Programm 2014 findet Ihr >> hier. Das Mitmachinfo zum Ölbergfest findet ihr >> hier ! Anmeldungen privater, nachbarschftlicher Stände ohne Verkauf sind noch möglich über fest [at] nord-stadt [dot] de oder telefonisch 0202-2572232. Wo Platz ist, können auch spontan noch Tische und Stühle rausgesetzt werden. Kein Verkauf!…
Der Stadtteilservice Nordstadt hat ähnlich dem System eines offenen Bücherschranks (z.B. auf dem Laurentiusplatz) in seinem Ladenlokal in der Marienstr. 5 ein Büchertauschregal für alle eingerichtet. Für die Nordstätter/innen bietet sich ab sofort die Möglichkeit schon gelesene/ungelesene Bücher abzugeben bzw. zu tauschen. Öffnungszeiten des Büros des Stadtteilservices: Mo – Fr. 9 bis…