am 13.05.2017 um 19.00 Uhr ´rejoiSing´, das sind 40 junge Sängerinnen und Sänger, die sich inzwischen auch überregional einen Namen für mitreißende Gospelmusik gemacht haben. Dabei sind es vor allem die Freude am Singen und die Begeisterung, die den Funken zum Publikum überspringen lassen. Schwerpunkt in den Konzerten ist die sog. contemporary Gospel Musik, ein…
In diesem Jahr wird die Schallplatte 130 Jahre alt. Großartig, dass sich die mit der Erfindung der CD fast schon totgeglaubte Technik bis heute erhalten hat. Großartig auch, weil die Marienstraße genau deshalb um einen tollen Treffpunkt reicher ist: Im Oktober letzten Jahres hat sich Stefan Müller in der Hausnummer 35 mit seinem kleinen, aber…
Alte Feuerwache (Gathe 6, Wpt-Elberfeld) 9.3.-7.4.2017 Die Ausstellung von Pro Asyl wird in Wuppertal präsentiert durch „kein mensch ist illegal“, unterstützt durch Stiftung W. und durch die Alte Feuerwache. Warum fliehen Menschen? Welche Wege müssen sie nehmen, welche Hindernisse überwinden? Wo und wie finden sie Schutz? Aktuell sind mehr Menschen auf der Flucht als jemals…
Jetzt Anträge stellen für die Sitzung des Beirats Anfang März 30.000 € Städtebaufördermittel stehen bis Ende 2018 bereit Der Lokale Beirat trifft sich Anfang März und wird dort über die neuen Projektanträge beraten und entscheiden.Gefördert werden 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. In der ersten Runde sind bereits ca. 11.000 Euro vom Gesamtbetrag 30.000 € vergeben…
Knicklicht e.V., KInderkantine und Hausaufgabenbetreuung in der Wuppertaler Nordstadt, sucht eine/n Erzieher/in ab März 2017. Bewerbungen an: Knicklicht e.V. Geschäftsführung: juliane.neumann-schoenknecht@knicklichtev.de
Freitag, 20. Januar //15.30 Uhr //Galerie Hebebühne //Mirker Straße 62 //Wuppertal // Die Ästhetik ihrer neuen Heimat Wuppertal fingen 13 Kinder mit Fluchtgeschichte im Kulturrucksack Herbst 2016 mit ihren Schwarz-Weiß-Kameras ein. Die 13 in dem Workshop entstandenen großformatigen Bilder sind ab Freitag, dem 20. Januar, in der Hebebühne an der Mirker Straße zu sehen. Mit…
Nordstadtbroschuere_13 als Pdf
30.000 € Städtebaufördermittel stehen bis Ende 2018 bereit. Anträge für eine Förderung können ab sofort gestellt werden. Das Forum:Mirke ist eine Quartierskonferenz, in der sich VertreterInnen lokaler Gruppen und Organisationen sowie einzelne Engagierte alle zwei Monate zum aktiven Austausch über die Entwicklungen im Quartier Mirke treffen. Gestartet ist das Forum:Mirke 2013 in Utopiastadt zur Qualifizierung…
Seit sieben Jahren bietet die Kirche auf dem Ölberg eine Aktionswoche für Kinder in der ersten Ferienwoche auf dem Schusterplatz an. Es ist ein buntes Ferienprogramm für Kinder vom Ölberg. Die Kinderaktionen finden nachmittags bei schönem Wetter direkt auf dem Schusterplatz statt, und bei Regenwetter in der Kirche auf dem Ölberg, Rolandstraße 15, Wuppertal-Elberfeld.…
Das Ölbergfest wagt einen großen Spagat zwischen einem Nachbarschaftsfest und sehr stark besuchtem Stadtfest. Uns ist es wichtig zu wissen, wie Euch das Ölbergfest gefallen hat, was verbesserungswürdig ist oder auch was gar nicht mehr so weiter geht. Sagt uns die Meinung! Dieses ist eine anonyme Umfrage, bitte keine persönlichen Kontaktinfos reinschreiben. Wir werden das…