Allgemein

  • Der Berg ruft am 25.11.

    Der Berg ruft am 25.11.

    Die Ölberg-Läden präsentieren sich für euch. Lasst euch mal überraschen …Im Ölberg-Hub bekommt ihr von 11-18 Uhr Häppchen und Bütterkes …

  • Magische Zauberparty an der ‚Else‘

    Magische Zauberparty an der ‚Else‘

    Den eigenen Zauberstab basteln? Einmal Quidditch spielen? Und dazu magische Getränke trinken? Bereits zum siebten Mal lädt die ‚Else‘ alle Wuppertaler Viertklässler zu einer von Harry Potter inspirierten Zauberparty. Am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023 erstrahlt die Else Lasker-Schüler-Gesamtschule von 16.00 bis 18:00 Uhr in zauberhaftem Licht.

  • „Süß statt bitter!“: Gemeinsam gegen Ausbeutung in Süditalien

    „Süß statt bitter!“: Gemeinsam gegen Ausbeutung in Süditalien

    Die Adventszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Hochkonjunktur der Orangenernte in Süditalien. Doch leider erleben rund 2.000 Erntehelfer, darunter Wanderarbeiter und Geflüchtete, harte Bedingungen. Tägliche knochenharte Arbeit bei bitterer Kälte im Winter wird nur mit einem Hungerlohn von etwa 35 Euro entlohnt. Der Ölberg-Hub möchte nun ein Zeichen setzen und sich…

  • Ölberger Kleidertausch

    Ölberger Kleidertausch

    Sonntag, 12.11.23 von 13.00 – 17.00 Uhr Im Ölberg-Hub, Sattlerstr.54, Ecke Marienstraße. Ihr seid herzlich eingeladen. Bringt gut erhaltene Anziehsachen mit … und/oder nehmt mit, was Euch gefällt. Ihr könnt aber auch einfach zum Klönen kommen. Es gibt, Waffeln, Tee und Kaffee. Wir freuen uns auf Euch! Foto von Alexandra Gorn auf Unsplash

  • Themenabend „Die Mensch-Maschine-Beziehung im digitalen Zeitalter“

    Themenabend „Die Mensch-Maschine-Beziehung im digitalen Zeitalter“

    Datum und Uhrzeit: 28.10.2023 um 19 Uhr Veranstaltungsort: Ölberg-Hub, Sattlerstr. 54 Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen Liebe Nachbarn und Filmfreunde, wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Diskussionsabend ein. Gemeinsam schauen wir den Film „Her“, der die fiktive Beziehung zwischen einem Menschen und einem Computerprogramm beschreibt. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit folgenden…

  • Tatort Bauxit: Hunger ist kein Schicksal – Hunger wird gemacht

    Tatort Bauxit: Hunger ist kein Schicksal – Hunger wird gemacht

    Vortrag und Diskussion zum Welternährungtag am 16.10.2023 im Ölberg-Hub, Sattlerstraße 54, 42105 Wuppertal, Montag, den 16.10.2023 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Wegen begrenzter Anzahl an Plätzen bitte, wenn möglich, vorher anmelden unter wboecker@email.de Zum Thema 800 Millionen Menschen leiden tagtäglich an chronischem Hunger, obwohl weltweit genügend Nahrung vorhanden ist. In jedem einzelnen Fall wird…

  • Mitmachprojekt an der Mobilstation Wiesenstraße realisiert

    Mitmachprojekt an der Mobilstation Wiesenstraße realisiert

    Nun ist auch der letzte Baustein der Mobilstation an der Wiesenstraße fertig gebaut. Im Rahmen eines Mitmachprojektes wurde in Kooperation mit der Pädagogischen Werkstatt der Alten Feuerwache an der Wiesenstraße eine Sitzbank angefertigt. Unter Anleitung von Sebastian Blasberg fertigten die Geschwister Rahaf, Raed, Rawaa und Mohamed die Sitzbank innerhalb einer Woche. Betreuerin Moni Hensche berichtet,…

  • Dritter Workshop / Mitmacher:innen im Ölberg-Hub gesucht

    Dritter Workshop / Mitmacher:innen im Ölberg-Hub gesucht

    Dritter Workshop am 29.08. um 19 Uhr im Ölberg-Hub, Sattlerstr. 54. Nachdem im Mai der Ölberg-Hub eröffnet wurde, fanden im Juni zwei Workshops zur inhaltlichen Ausgestaltung und zu Fragen des Marketings und der Außendarstellung des Ladens statt. Im dritten Workshop wird es dazu nochmal einen kleinen Rückblick geben. Nach den drei Veranstaltungen haben sich über…

  • Ölberg-Hub – Erscheinungsbild und Raumgestaltung >>> Workshop No. 2

    Ölberg-Hub – Erscheinungsbild und Raumgestaltung >>> Workshop No. 2

    am 22. Juni 2023, 19 Uhr, Sattlerstr. 54 Wie wollen wir auftreten? Der Name, der visuelle Auftritt und auch der Raum selbst kommunizieren den Charakter des Ölberg-Hub. In diesem Workshop bauen wir auf den bereits gefundenen Inhalten auf und überlegen uns, wie wir den Raum kommunizieren möchten. Es geht um Namen, Farben und Formen, wir…

  • Der Ölberg-Hub – was ist drin und was kommt raus? >>> Workshop No.1

    Der Ölberg-Hub – was ist drin und was kommt raus? >>> Workshop No.1

    Nach der gelungenen Eröffnung des Ölberg-Hubs am 26. Mai möchten wir nun zum ersten von vier Workshops einladen. Wir möchten euch einladen, mitzureden, mitzuwirken und euch zu engagieren, wenn es um die Frage geht: Der Ölberg-Hub – was ist drin und was kommt raus? Workshop No. 1 | 06. Juni 2023, Ankommen 18:45 Uhr, Beginn…

  • Stadtentwicklungssalon: Außenflächen der WIESENWERKE

    Stadtentwicklungssalon: Außenflächen der WIESENWERKE

    Am Donnerstag, den 25.05.2023, um 19 Uhr, findet im Dachgeschoss der Wiesenstraße 118 ein Stadtentwicklungssalon zu den Außenflächen der Wiesenwerke statt.In Kooperation mit dem Forum:Mirke laden wir dazu ein, die zukünftig öffentlich zugänglichen Flächen rund um das Gebäude der ehemaligen Gold-Zack-Werke gemeinsam zu denken und zu gestalten.Auf unserer Öffnungsveranstaltung am 12.5. gab es bereits die…

  • GALERIE KUNSTKOMPLEX | GRAND OPENING

    GALERIE KUNSTKOMPLEX | GRAND OPENING

    NEW LOCATION | GRAND OPENING 26. Mai ab 19 Uhr Marienstraße 19 // 42105 Wuppertal Bye-bye Hofaue – Hallo Marienstraße! Wir haben die Hofaue verlassen und eröffnen am 26. Mai unsere neuen Galerieräume in der Marienstraße. Zum Start zeigen wir eine Gruppenausstellung mit vielen neuen Werken und laden Sie herzlich ein, die Neueröffnung mit uns zu…