Schlagwort: #Wärmewende

  • Pilotprojekt in Wuppertal: Wärmewende am Ölberg

    Pilotprojekt in Wuppertal: Wärmewende am Ölberg

    Die Wärmewende in den Altbauvierteln der Nordstadt nimmt am Ölberg spürbar Fahrt auf. Ausgangspunkt dieser Entwicklung ist die AG Wärmewende im Quartier, in der sich engagierte Eigentümerinnen, Eigentümer und Mieterinnen und Mieter zusammengeschlossen haben. Auf ihre Initiative hin entstand die Idee, die Machbarkeit eines gemeinschaftlichen Nahwärmenetzes im Viertel zu prüfen – ein Konzept, das nun…

  • Wärmewende im Mirker Quartier

    Wärmewende im Mirker Quartier

    Ähnlich wie auf dem Ölberg gibt es nun eine Initiative in der Mirke, die sich der Wärme- und Energiewende im Wohnquartier annehmen will. Dazu findet eine erste Informations- und Austauschveranstaltung am Donnerstag, 16.10.2025 um 17.00 Uhr im Projektraum der Wiesenwerke, Wiesenstraße 118, 42105 Wuppertal statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

  • Vorankündigung: Einladung Veranstaltung Wärmewende im Mirker Quartier am 16.10.2025

    Vorankündigung: Einladung Veranstaltung Wärmewende im Mirker Quartier am 16.10.2025

    Für den 16.10.2025 lädt die Initiative „Wärmewende in der Mirke“ zu einer ersten Informations- und Austauschveranstaltung zur Wärmewende im Mirker Quartier ein. Die Wärmewende, die neue Energieformen zum Heizen nutzen will und fossile Energien wie Gas nicht mehr einbeziehen wird, ist als Thema sehr präsent. Die Nutzung neuer Energien wirft dabei auch zahlreiche Fragen auf,…

  • Mythen der Wärmewende

    Mythen der Wärmewende

    Die Wärmewende ist zu teuer, macht Wohnen unbezahlbar und hilft nicht dem Klima – Einordnung von Mythen der Wärmewende.

  • Zwei Veranstaltungen auf dem Ölberg zur „Wärmewende konkret“

    Zwei Veranstaltungen auf dem Ölberg zur „Wärmewende konkret“

    Die Ölberg eG und das Forschungsprojekt Soziale Innovationen in Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung (SInBa) lädt alle Interessierten an einer Wärmewende im denkmalgeschützten Quartier ein zu zwei Veranstaltungen ein.