Allgemein

  • Schweinefleisch aus Wuppertal bei Sonnenschein

    Der Metzgerei Sonnenschein ist etwas Besonderes gelungen: Als einzige Metzgerei in Wuppertal bietet Sonnenschein lokales Schweinefleisch an. Ein Vertrag mit dem Hof Morgenroth in Wichlinghausen sichert  den Genuss einer ganz besonderen Schweinefleisch-Qualität. Auf dem Hof von Gerd Morgenroth in Wuppertal-Wichlinghausen wachsen Schweine auf traditionelle und artgerechte Weise auf. Je nach Witterung auf grünen bergischen Wiesen…

  • Wieder DHL-Shop auf dem Ölberg

    Im Laden der oelberger taschenmanufaktur in der Marienstr. 46 gibt es seit November letzten Jahres einen Postshop. Endlich kann man auf dem Ölberg wieder Pakete /Retouren aufgeben, Briefmarken kaufen und Einschreiben aufgeben. Öffnungszeiten des Shops sind: Mo: 11-18:30, Di: geschlossen, Mi, Do, Fr:11-19 Uhr, Sa: 11-14 Uhr

  • Ölbergfest 2014 – Mitmachen, mitgestalten

    Liebe Nachbarinnen und liebe Nachbarn in der Nordstadt! Am 3. Mai 2014 wird wieder gefeiert. Zum 6. Mal steigt das große Ölbergfest von 15 bis 24 Uhr in und um die Marienstraße ­herum. Alle NordstädterInnen sind aufgerufen, sich mit bunten und vielfältigen, kleinen und großen Aktivitäten an dem Fest zu beteiligen. Es gibt viel Platz zum Tanzen,…

  • Winterspielplatz der Kirche auf dem Ölberg ist ab sofort eröffnet!

    Wenn es im Winter draußen nass und kalt wird, können Kinder nicht mehr auf den Spielplätzen spielen. Deshalb öffnet die „Kirche auf dem Ölberg“ wir ihre Türen und verwandelt einen großen Raum in einen Kleinkind-Winterspielplatz. Wann: 23. Januar  – 11. April 2014, Donnerstags von 15.30 – 17.30 Uhr und Freitags von 9.30 – 11.30 Uhr…

  • Kalender 2014 mit den Fotos von „Der Berg liest“

    Fotodokumentation erscheint wieder als Kalender für 2014 Noch rechtzeitig vor Weihnachten erscheint die Fotodokumentation über das Lesefestival „Der Berg liest“ als Fotokalender. Auf 26 Seiten werden mit über 150 Fotos so gut wie alle Orte und der größte Teil der Lesungen des diesjährigen Lesefestival  in der Elberfelder Nordstadt dokumentiert. Über 10 Fotografen/-innen setzen die Lesungen,…

  • … dass endlich alles anders wird!

    Politisch-literarische Sonntage bei Kaffee und Gebäck vom 24. November bis zum 15. Dezember 2013 Nach „Der Berg liest“ präsentiert die Stiftung W. das nächste Leseereignis auf dem Wuppertaler Ölberg. An vier Sonntagen lesen Autor*innen ab 15.00 Uhr im Hayat (Schreinerstraße 26): Kleine vorweihnachtliche Atempausen inmitten von Krise, Hektik und Konsum mit Geschichten vom „Wir wollen…

  • Ölbergfest 2014 – erstes Vorbereitungstreffen am Mittwoch, den 4. Dezember

    2014 wird es wieder das Ölbergfest geben. Erstmalig wird das Fest Anfang Mai ausgerichtet (Samstag, den 3. Mai), da der letzte Samstag im April, der traditioneller Ölbergfesttag, leider am letzten Wochenende in den Osterferien liegt. Um die damit verbundenen Probleme zu umgehen, haben wir uns entschieden, das nächstes Jahr den ersten Samstag im Mai zu…

  • LISTEN HERE! N°14

    08. November 2013, 19 bis 24 h Weinladen EstEstEst / Marienstr. 69 / Wuppertal-Ölberg Nachdem LISTEN HERE! im Sommer eine Gartenparty zelebrierte und kürzlich im Congo zu Gast war, geht es nun zurück in den vertrauten Weinladen, zur kleinsten Tanzfläche der Stadt. Stefan, Rob und Daniel haben mit Thomas Buchem einen Gast DJ für den…

  • Der Berg liest – das aktuelle Programm

    Hier das aktualisierte Programm, Stand 12.10.2013 Der Berg liest 2013 – Das Programm_A4  zum Herunterladen als PDF. Bitte druckt Euch das Programm aus, evtl. gibt es davon vor Ort nicht ausreichend! Auf dieser Google Maps http://goo.gl/maps/KI1qM findet Ihr alle Leseorte und Lesungen. Wir haben jeweils die Leseorte mit einem Marker versehen. Darunter sind dann alle…

  • 211 Lesungen – 86 Orte – 14 Stunden

    Der Berg liest 2013 – Lesefestival Nordstadt Elberfeld Das Lesefestival „Der Berg liest“ kann auch 2013 mit einem tollen Programm aufwarten. Innerhalb von 14 Stunden wird an 86 Orten mehr als 211 Lesungen stattfinden. Damit toppt die diesjährige Ausgabe des Lesefestivals die vorherige um einiges. Wieder hat sich ein vielfältiges Programm ergeben. Es werden herbstliche…

  • Kunst- und Kulturmarkt auf dem Ölberg – der letzte in diesem Jahr

    Am Sonntag, den 29. September präsentiert sich der Ölberger Kunst- und Kulturmarkt von 11 – 18 h ein letztes Mal in diesem Jahr. Der besondere Flair macht den Markt immer wieder zu einem schönen Sonntagserlebnis im Quartier, das für Sonntag angekündigte Bilderbuchwetter wird sein Übriges dazu tun. Kunstmarkt mit Butoh Als besonderer Gast hat Udo…

  • Keinen Platz für Nazis – Demo 21. Sept. 10 Uhr

    „Auf nach Wuppertal-Barmen! Neuer Treffpunkt für die Kundgebung 10:00 Uhr Alter Markt / Barmen!! Wir, das „Wuppertaler Bündnis gegen Nazis“ haben gestern beschlossen, dass wir wegen der neuen Lage nach Barmen umziehen. Die Nazis haben eine Route von Barmen nach Oberbarmen zugewiesen bekommen. Vorden City-Arkaden wird zusätzlich ein Lautsprecherwagen stehen, der die Leute nach Barmen…