Fonds

  • Mirker Quartiersfonds geht in die nächste Runde

    Jetzt Anträge stellen für die Sitzung des Beirats Anfang März 30.000 € Städtebaufördermittel stehen bis Ende 2018 bereit Der Lokale Beirat trifft sich Anfang März und wird dort über die neuen Projektanträge beraten und entscheiden.Gefördert werden 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. In der ersten Runde sind bereits ca. 11.000 Euro vom Gesamtbetrag 30.000 € vergeben…

  • (M)EIN NEUER TAG – Fotoausstellung von Kindern mit Fluchtgeschichte

    Freitag, 20. Januar //15.30 Uhr //Galerie Hebebühne //Mirker Straße 62 //Wuppertal // Die Ästhetik ihrer neuen Heimat Wuppertal fingen 13 Kinder mit Fluchtgeschichte im Kulturrucksack Herbst 2016 mit ihren Schwarz-Weiß-Kameras ein. Die 13 in dem Workshop entstandenen großformatigen Bilder sind ab Freitag, dem 20. Januar, in der Hebebühne an der Mirker Straße zu sehen. Mit…

  • Ölberger Quartiersfonds

  • Ölberger Quartiersfonds

    Die Unternehmer/innen für die Nordstadt e.V. haben im Frühjahr 2013 einen Parkplatz in der Sattlerstraße herrichten lassen und vermieten seitdem 22 Stellplätze an die Anwohner/-innen. Mit dem Überschuss aus diesen Vermietungen werden ab 2015 erstmalig soziale und kulturelle Projekte gefördert. Im Durchschnitt werden pro Jahr mindestens 6.000 € an Projektmitteln zur Verfügung stehen.

  • Ölbergfonds – Fragen

    1. Wie geht das mit dem Quartiersfonds? Welche Projekte werden gefördert? Wo und wie kann ich Anträge einreichen? Wieviel Geld ist im Pott? 2. Wer ist in der Jury Mitglied? Wie wird entschieden? 3. Wann finden die Jurysitzungen statt und bis wann muss ein Antrag abgegeben sein? 4. Kann ich auch für den Quartiersfonds spenden?…

  • Ölbergfonds – Antworten

    1. Wie geht das mit dem Quartiersfonds? Welche Projekte werden gefördert? Wo und wie kann ich Anträge einreichen? Wieviel Geld ist im Pott? Die Projekte müssen einen sozialen oder kulturellen Hintergrund oder Beweggrund haben. Die Projekte müssen auf dem Ölberg durchgeführt werden. Die Projekte müssen öffentlich sein und dürfen nicht „hinter verschlossenen Türen“ stattfinden. Die…